Check 32

Das Schülerbuch behandelt alle Lernfelder zur Praxisorganisation und -verwaltung sowie zur Wirtschafts- und Sozialkunde (hier: Lernfelder 1, 2, 3, 6, 9, 12 und 13) nach dem aktuellen Rahmenlehrplan. Im Mittelpunkt steht dabei das Team der Modell-Zahnarztpraxis Dr. Heilmann. Praxisnahe Einstiegssituationen führen dabei in die jeweilige Thematik ein und helfen den Auszubildenden, Alltagssituationen in der Zahnarztpraxis besser zu meistern. Gestufte Arbeitsaufträge, Tipps und Merksätze fördern auf besondere Weise die Sozial- und Handlungskompetenz der angehenden Zahnmedizinischen Fachangestellten. In Situationsaufgaben wird die Gesprächsführung und damit auch die persönliche Rolle im Rahmen eines aktiven Praxismarketings geschult.In der Neuauflage sind alle notwendigen Aktualisierungen vorgenommen:Alle Änderungen beim Thema Sozialversicherung sind eingearbeitet.Alle nötigen Aktualisierungen bei den rechtlichen Bestimmungen wurden vorgenommen.Die Inhalte zur Praxishygiene wurden - v.a. vor dem Hintergrund der Corona-Auswirkungen - komplett überarbeitet.Das Thema "Patienten empfangen und begleiten" wurde komplett überarbeitet.Ein neues Kapitel zu den Herausforderungen des Datenschutzes im Praxisalltag ist nun enthalten.In Lernfeld 6 wurde das Thema "Schriftliche Kommunikation" neu verfasst und um aktuelle Inhalte wie die Kommunikation über Whats-App oder E-Mail-Verkehr erweitert.Das Schülerbuch zeigt sich zudem in einem neuen Layout, das die Inhalte übersichtlicher und ansprechender darstellt und das Lernen mit dem Buch unterstützt. Bei Themen, die auch die Ausbildung von Medizinischen Fachangestellten betreffen, ist das Schülerbuch inhaltlich auf das Buch "Puls 64 - Wirtschaftslehre für Medizinische Fachangestellte" abgestimmt.Mit "Check32" halten Sie also ein aktuelles Schülerbuch "aus der Unterrichtspraxis für die Unterrichtspraxis" in den Händen.Lösungen zu den Aufgaben im Schülerbuch sind separat erhältlich.

47,50 CHF

Lieferbar