Charakterisierung und Bewertung des Kohlenstoffs von Mangrovenwäldern (Elfenbeinküste)

Die Waldschädigung ist eine der Ursachen des Klimawandels. Angesichts der Bedeutung der Mangrovenwälder für die Ökosystemdienstleistungen und der unzureichenden Informationen über die Kohlenstoffspeicherkapazität dieser Ökosysteme in Côte d'Ivoire war es das Ziel dieser Studie, die Informationslücken zu schließen. Die Ergebnisse zeigten, dass diese Lagunenmangroven invasiven Pflanzen wie Eichornia crassipes, Pitia stratiotes, Nymphaea lotus und Acrostichum aureum ausgesetzt sind. In der Tat entspricht die Bewertung des Kohlenstoffspeichers in den Mangroven von Anna, die durch den Küstenlebensraum gekennzeichnet sind, 12, 33 ± 15, 21 tC / ha. In Eloka-To wiesen die Mangroven einen Kohlenstoffbestand von 32, 69 ± 39, 46 tC / ha auf. Diese Ergebnisse im Vergleich zu anderen Ökosystemen zeigen eine geringe Speicherkapazität der untersuchten Mangroven im Vergleich zu großen, ungestörten Mangroven-Ökosystemen. Somit wird es dringend notwendig, Maßnahmen zur Erhaltung der Mangrovenwälder der Elfenbeinküste zu ergreifen.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204278612
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Badji, Ousmane
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211119
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben