Chaos und Entwicklung

Namhafte Sozialarbeiter, Pädagogen, Psychiater, Psychoanalytiker, Ökonomen, Ethnologen und Philosophen berichten aus ihrer Arbeit mit Menschen in psychischen und sozialen Notlagen, aus denen diese ohne professionelle Hilfestellung nicht herauskommen. Die Zusammenführung von Praxiserfahrung und Theoriebildung aus so verschiedenen Arbeitsfeldern schafft zunächst scheinbar jene chaotischen Verhältnisse, mit denen Erzieher, Therapeuten und Pfleger konfrontiert werden, wenn sie dem subjektiven Erleben der Kinder und Jugendlichen und ihrem eigenen - in ihrer jeweiligen institutionellen Anbindung - folgen. Falldarstellungen werden im Hinblick auf nichtlineare Entwicklungsprozesse disziplinenübergreifend entlang der Chaostheorie interpretiert. Auf diese Weise wird es möglich, auch solche Prozesse zu interpretieren, die im Rahmen linearer Entwicklungstheorien nicht faßbar sind. Der interdisziplinäre Ansatz ermöglicht es den Autoren, auf gut lesbare Weise Entwicklungen durch das Chaos zur Ordnung und umgekehrt aufzuzeigen.

41,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783932133787
Produkttyp Buch
Preis 41,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Becker, Ulrike / Hermann, Andrea / Stanek, Milan
Verlag Psychosozial-Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1999
Seitenangabe 296
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben