Chancengleichheit im Bildungssystem. Die gesellschaftlichen Bedingungen von Bildungsprozessen

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit behandelt die Frage, ob für jedes Kind im Bildungssystem wirklich Chancengleichheit besteht oder ob Bildung nach wie vor vererbt wird. Ist Chancengleichheit im Bildungssystem etwa eine Illusion? Diese Frage konnten Pierre Bourdieu und Jean-Claude Passeron bereits in den siebziger Jahren bejahen. Dies wurde aufgrund der Ergebnisse bestätigt, welche sie durch die Untersuchung des Zusammenhangs zwischen sozialer Herkunft und Bildungschancen in Frankreich erhielten. Verschiedene Untersuchungen konnten belegen, dass Bildungschancen nicht nur von den Leistungen und Fähigkeiten der Kinder abhängen, sondern eher durch den sozialen Status bestimmt werden.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668844490
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Pichler, Caroline
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20181128
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben