Chancengerechtigkeit im Gesundheitssystem

Gesundheit schätzen die meisten Menschen als ein besonders hohes Gut. Im Lebensalltag führt diese Einstellung jedoch häufig nicht zu einer entsprechenden Lebensweise. Diese Diskrepanz zwischen der hohen Wertschätzung von Gesundheit einerseits und der geringen Bereitschaft andererseits, selbst etwas dafür zu tun, erweist sich in hohem Maße als milieuabhängig: Ein Lebensstil, der die Gesundheit erhält, ist in sozial gehobenen Milieus besser ausgeprägt als in sozial schwachen. Diese Unterschiede lassen sich nur bedingt durch die verschiedenen finanziellen Möglichkeiten erklären. Viele andere Faktoren scheinen eine Rolle zu spielen. Diesen Ursachen für das vielfältige gesundheitliche Verhalten geht diese Studie nach.

64,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783531180045
Produkttyp Buch
Preis 64,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Gesundheitswesen, Gleichberechtigung, Gleichstellung, biotechnology, Social Sciences, Sociology, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Autor Wippermann, Carsten / Arnold, Norbert / Möller-Slawinski, Heide / Borchard, Michael / Marx, Peter / Konrad-Adenauer-Stiftung
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaft
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 316
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben