Chancen von Wärmepumpen im urbanen Raum

Wärmepumpen erfreuen sich immer größer werdender Popularität im Bereich der Gebäudeheiztechnik. Welche Vorteile bietet diese Technologie? Wie funktionieren Kompressions- bzw. Absorptionswärmepumpen? Wie schneiden diese Technologien im Vergleich mit herkömmlichen Heiztechnologien ab? Der Autor Markus Köfinger gibt einführend einen Überblick über die Technologie der Wärmepumpen und analysiert im ökologischen und ökonomischen Vergleich die Vor- und Nachteile speziell bezogen auf den urbanen Bereich. Er untersucht die Wärmepumpentechnologie darauf ob sie eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative zu bestehenden Heizsystemen ist, die dabei helfen kann Schadstoffe einzusparen und Kosten zu reduzieren, indem sie einen großen Anteil ihrer Energie aus der Umwelt bezieht. Um die diversen Heizsysteme anschaulich einander gegenüberzustellen, werden alle Ergebnisse auf ein Vergleichshaus bezogen und analysiert. Zum Abschluss folgt eine Marktanalyse um zu zeigen, ob Wärmepumpen und im speziellen Gas-Absorptionswärmepumpen ein tatsächliches Potential am urbanen Heizungsmarkt haben.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639366778
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Köfinger, Markus
Verlag VDM Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben