Chancen und Risiken von Crowdinvesting

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Zielsetzung dieser Arbeit ist es, das Thema Crowdfunding transparenter zu machen und die Chancen und Risiken des Crowdinvesting für Unternehmer und Investoren zu näher zu beleuchten. Zu Beginn der Arbeit wird die Herkunft des Crowdfundings näher erörtert, danach werden die verschiedenen Modelle von Crowdfunding erklärt, um ein grundsätzliches Verständnis des Themas zu schaffen. Im Anschluss wird das Geschäftsmodell und die Notwendigkeit der Plattform im Crowdfunding beschrieben. Im nachfolgenden Hauptteil ist es Aufgabe, die Entwicklung, Chancen und Risiken von Crowdinvesting dem Leser aufzuzeigen. Der Schluss der Seminararbeit wird durch die Schlussfolgerung und das Fazit gebildet.Seit der Finanzkrise 2008 stehen besonders Banken im Fokus der Behörden. Durch die verschiedenen Restriktionen wird es für Start ups immer schwieriger an Venture Capital zu kommen. Parallel hat sich dadurch Crowdfunding, eine neue Finanzierungsalternative für Unternehmen entwickelt, bei der Privatanleger neue Möglichkeiten geboten wird ihr Kapital anzulegen. Ein neuer, intransparenter Markt ohne langjährigen Erfahrungswerte, welcher für jeden gebildeten und ungebildeten Investor frei zugänglich ist.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346089212
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Tautges, Alexander
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200203
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben