Chancen und Risiken in der Führung von virtuellen Teams

Die reine Bereitstellung neuester Informations- und Kommunikationsmedien macht noch keinen Projekterfolg aus. Der Mensch bzw. der Mitarbeiter steht bei der virtuellen Projektarbeit im Vordergrund, insbesondere in der Rolle der Führungskraft. Dazu wurden Erfolgsfaktoren herausgearbeitet und aus theoretischer Sicht vorgestellt, die neben der Nutzung von geeigneten Medien die Voraussetzungen für den Erfolg eines virtuellen Projektes darstellen. Ebenfalls Beachtung findet der Faktor , Kultur' in einem gesonderten Kapitel. Dabei wird vorallem beleuchtet, wie unterschiedliche Kulturen einen Einfluss auf das Zusammenarbeiten in einem Team haben können sowie das Ergebnis beeinflussen können unter dem besonderen Aspekt der Virtualität. Die Risiken und Problembereiche der veränderten Arbeitsform, aber auch die Chancen die sich durch virtuelle Zusammenarbeit ergeben, fließen in die Betrachtung mit ein. Insgesamt ergeben sich daraus die zentralen Fragen für das vorliegende Buch: Welches Verständnis von Führung kann auch auf virtuellen Teams angewendet werden? Welches sind die Chancen für globale Unternehmen in der Zusammenarbeit in virtuellen, multinationalen Teams? Welches aber auch Risiken, die zu betrachten sind? Wie erschweren Unterscheide in der Kultur die Zusammenarbeit und was sind deren Auswirkungen?

69,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639477566
Produkttyp Buch
Preis 69,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Zierke, Anne-Christin
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130829
Seitenangabe 164
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben