Chancen und Risiken der Produktion von Biodiesel aus der Sicht eines mittelständischen Produzenten

Der Klimawandel, weltweite Energieknappheit, steigende Energiepreise sowie Risiken der Versorgungssicherheit aufgrund politischer Unruhen und Naturkatastrophen lenken alternative Energieträger in die öffentliche Diskussion wie nie zuvor. Die Auseinandersetzung um die künftige Energieversorgung bestimmt zusehends die politische Debatte. Biokraftstoffe stellen dabei aus Sicht der Europäischen Union (EU) und ihrer Mitgliedsstaaten eine praktikable Alternative im Kraftstoffsektor dar, langfristig fossile Kraftstoffe zu substituieren.Der in Deutschland bekannteste und auf breiter Basis markteingeführte biogene Kraftstoff ist Biodiesel. Unter Biodiesel wird im Allgemeinen der nach Pressung und Umesterung gewonnene Fettsäuremethylester (FAME) verstanden, auf dem der Fokus der Arbeit liegt. Vor dem Hintergrund produkteigener Umweltwirkungen im öko-politischen Kontext, neuer gesetzlicher Rahmenbedingungen und einer erheblichen Produktionsausweitung, beschäftigt sich die vorliegende Arbeit mit den vielseitigen externen Einflussfaktoren und ihren Auswirkungen auf den Biodieselmarkt. Untersuchungsziel der nachfolgenden Ausführungen ist es, zu prüfen, ob die momentanen Rahmenbedingungen des Biodieselmarktes in Deutschland zu weiteren Investitionen in die Produktion des biogenen Kraftstoffes berechtigen.Anhand einer umfassenden Branchenanalyse zur Aufzeigung der Chancen und Risiken des Marktumfeldes sowie Auswertung unternehmensspezifischer Faktoren eines mittelständischen Produzenten, wird eine genauere Analyse der Biodieselbranche ermöglicht. Das Hauptaugenmerk dieser Analyse liegt hierbei auf den mittelständischen Produzenten, welche die Entwicklung des Biodieselmarktes durch ihre anfänglichen Investitionen entschieden gefördert haben. Hierbei stehen insbesondere die spezifischen Unterschiede zu großindustriellen Produzenten im Mittelpunkt der Betrachtung. Weiterhin werden anhand beispielhafter Deckungsbeitragsrechnungen eines mittelständischen Biodieselproduzenten unternehmensspezifischen Kosten als auch Implikationen und Ziele für die strategische Planung des Unternehmens abgeleitet.Ziel der Arbeit ist es, angesichts der Abkehr einer steuerlichen Befreiung von Biodiesel und Pflanzenöl und des von der Bundesregierung gleichfalls vollzogenen Richtungswechsels zur Einführung eines verpflichtenden Marktanteils für Biokraftstoffe, relevante Informationen über aktuelle Entwicklungen im Biodieselmarkt zusammenzutragen und insbesondere die momentan kritische Lage kleiner und mittlerer Produzenten zu analysieren.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783836656443
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Harms-Ensink, Christian
Verlag Diplomica Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080207
Seitenangabe 90
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben