Chancen und Risiken der Leiharbeit

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 3, 0, Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage wird in der Wirtschaft, der Politik und den Medien viel darüber diskutiert, welche Art von Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber herrscht und welche alternativen Möglichkeiten es gibt, Arbeitnehmer einzustellen. Eine Alternative ist dabei die Leiharbeit, über die ebenfalls viel debattiert wird und es auch oft zu Neuerungen kommt. Warum ist es so wichtig, sich mit dem Thema der Leiharbeit zu beschäftigen? Sowohl für den Arbeitnehmer als auch für den Arbeitgeber ist eine Auseinandersetzung mit dieser Beschäftigungsart unabdingbar. Beide Seiten können aus dem Einsatz der Leiharbeit Chancen ziehen, sich aber auch mit Risiken behaften. Bei der Diskussion um Leiharbeit sollte zum einen nicht verachtet werden, dass diese eine deutliche Flexibilisierung des Arbeitsmarktes mit sich bringt und eine Möglichkeit bietet, der Arbeitslosigkeit entgegenzuwirken. Zum anderen aber auch, dass Leiharbeitnehmer im Nachteil sein können gegenüber ihren Kollegen, die fest angestellt sind. Das Ziel dieser Arbeit ist deshalb, sich diesen Punkten, also den Chancen und Risiken der Leiharbeit, zu widmen und diese gegenüberzustellen.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668586604
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Baumeister, Jan
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20171219
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben