Chancen und Risiken der Denationalisierung und der Europäischen Union nach Habermas

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1, 3, Universität Erfurt, Veranstaltung: Nationalisierung und Denationaliserung, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit den Zukunftschancen und Risiken, mit denen sich die Europäische Union umso intensiver auseinander setzen muss, seit sie die ersten Schritte von einer reinen Wirtschafts- und Handelsunion hin zu einem tiefgreifenden Staatenbund gemacht hat. In der Arbeit werden insbesondere die Argumente Habermas¿einbezogen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640393350
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Fröhberg, Johan
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090810
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben