Chancen und Risiken der Außenfinanzierung im Unternehmen mit dem Schwerpunkt Beteiligungsfinanzierung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, 0, Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Sigmaringen, Sprache: Deutsch, Abstract: Finanzierung bildet das Fundament eines jeden Unternehmens. Sowohl bei der Gründung eines neuen als auch für die Kapitalerhöhung in einem bestehenden Unternehmen gilt es, für die Beschaffung und Bereitstellung finanzieller Mittel zu sorgen. Grundlegend wird die Finanzierung in die beiden Teilbegriffe Innenfinanzierung und Außenfinanzierung untergliedert. Im Rahmen dieser Seminararbeit wird ausschließlich die Außenfinanzierung behandelt. Dafür soll zunächst der Begriff der Außenfinanzierung definiert werden. Diese lässt sich in Beteiligungsfinanzierung, Fremdfinanzierung sowie weitere Sonderformen unterteilen. Es wird ein Überblick über diese Finanzierungsformen geschaffen und wichtige Aspekte werden erläutert. Die Beteiligungsfinanzierung steht im Fokus dieser Seminararbeit und wird daher detaillierter untersucht. Hierbei muss zwischen emissionsfähigen und nicht-emissionsfähigen Unternehmen unterschieden werden. Der Abschluss bildet die Analyse der Chancen und Risiken der Beteiligungsfinanzierung aus Kapitalnehmer- und Kapitalgebersicht. Ziel dieser Seminararbeit ist es, einen Überblick über den vielschichtigen Themenbereich der Außenfinanzierung zu schaffen.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668447981
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kailer, Anna
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170613
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben