Buchkatalog 3344358 Ergebnisse - Zeige 3151781 von 3151800.

Bücher aus dem SBZ Katalog

Vom Arbeitsmarkt zum Arbeitseinsatz
Die Frage, welche Stellung die deutsche Bevölkerung zum nationalsozialistischen Regime einnahm, steht seit langem im Zentrum der historiografischen Forschung. Die vorliegende Studie versucht, diese komplexe Fragestellung für jene Millionen von «Volksgenossen» zu beantworten, die die Klientel der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung bildeten. Gleichgewichtig daneben steht die Analyse der Funktion, die ein sozialpolitisches Regulativ, wie es die Reichsanstalt war, im ...

107,00 CHF

Ethik bei der Auswahl von Führungskräften
Wenn der vielzitierte Boom der Wirtschaftsethik mehr ist als eine Modewelle, muß sich Ethik gerade dort zeigen, wo wichtige Entscheidungen für die Zukunft fallen: in der Praxis der Auswahl von Führungskräften. In der vorliegenden Arbeit wird diese Schnittstelle zwischen Unternehmen und Gesellschaft auf ihre Ethik hin untersucht. Die Analyse von Stellenanzeigen, einer Befragung von 118 Unternehmen sowie einer Befragung von ...

74,00 CHF

Abweichendes Verhalten und moralischer Fortschritt
Abweichendes Verhalten, verstanden als Verstoß gegen Normen und Erwartungen, wird häufig einseitig mit Kriminalität und Abnormität, mit Schuldig-Werden und Sündigen gleichgesetzt. Die vorliegende Arbeit untersucht, inwieweit einem solchen Verhalten ebenso konstruktive, notwendige und notwendende Komponenten innewohnen, die einen moralischen Fortschritt erst ermöglichen. Der Stellenwert, der abweichendem Verhalten im Rahmen der klassischen Moralkasuistik zukommt, wird ebenso wie die durch soziologische Untersuchungen ...

114,00 CHF

Der Einfluß von Ersatzdrogenprogrammen auf die Drogensucht unter besonderer Berücksichtigung von Beschaffungskriminalität, Beschaffungsprostitution und HIV-Infektionsrate von i.v. Drogenabhängigen
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Problem des zunehmenden Rauschmittelkonsums und den damit verbundenen negativen Folgeerscheinungen, die grob verallgemeinert unter die Begriffe: Beschaffungskriminalität, Beschaffungsprostitution und AIDS fallen. Zweck dieser Arbeit war es, eine Quasi-Bestandsaufnahme der derzeitigen Drogenpolitik zu erstellen und eine kritische Würdigung der offiziellen Therapiekonzeptionen vorzunehmen. Insbesondere wurden Abstinenztherapien mit Ersatzdrogenprogrammen verglichen.

74,00 CHF

Terrorismus und Strafrecht in Spanien
Spanien ist zur Zeit eines der westeuropäischen Länder, die am stärksten vom Terrorismus heimgesucht werden. Die vorliegende Studie gibt einen breitgefächerten Überblick über dieses Phänomen in dem iberischen Land. Nach einer Vorstellung der spanischen Definitionen des Begriffs «Terrorismus» werden die aktuellen Erscheinungsformen des Terrorismus in Spanien erörtert. Hierbei werden die historischen Zusammenhänge ausführlich dargestellt. Die Erläuterung der seit 1988 geltenden ...

75,00 CHF

Die Figur des Schelms im deutschen Roman nach 1945
Obwohl seit den mythisch-archaischen Anfängen des Schrifttums bis zur Gegenwart die Trickster-Erzählung bzw. der pikareske oder Schelmenroman zur Weltliteratur gehört und immer wieder Autoren von Weltruhm sich in dieser Gattung versuchten, blieben die literarischen Schelme, Trickster, Narren, Toren, Landstörzer, Clowns und Hochstapler die Stiefkinder der Literaturwissenschaft. Trotz der in jüngster Zeit ausführlichen theoretischen Reflexionen über den Picaro und den Picaroroman ...

99,00 CHF

Nietzsches Amor fati
Der späte Nietzsche setzte sich intensiv mit dem Problem des europäischen Nihilismus auseinander. Zu derselben Zeit entstand auch der Gedanke des «Amor fati», der gerade die Überwindung jenes Nihilismus darstellen sollte. Die philosophische Relevanz des «Amor fati» wurde zwar von manchen bedeutenden Interpreten erkannt, aber keiner von ihnen behandelte bisher den Gedanken ernsthaft. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich nun mit ...

94,00 CHF

Ökonomische Wirkungen von autonomen Angebots- und Nachfrageänderungen in offenen Volkswirtschaften
Das klassische Mundell-Fleming-Modell wird in dieser Studie um einen realistischeren Angebotssektor erweitert. Anschließend werden die Wirkungen von Produktivitätsänderungen, Nachfrageverlagerungen und von geld- und fiskalpolitischen Maßnahmen zunächst für ein kleines Land, dann in einem Zwei-Länder-Modell analysiert. Es wird gezeigt, dass in einer ökonomisch integrierten und geldillusionsfreien Welt die realen Auswirkungen von Änderungen realer Variabler unabhängig vom herrschenden Wechselkurssystem sind. Fiskalpolitik erweist ...

99,00 CHF

Zur Poetik der Dramentrilogie
Die Poetik der Dramentrilogie wird hier erstmals an einem besonders interessanten Text der Weltliteratur exemplarisch entwickelt. Nicht die Einzeltexte «Krecinskijs Hochzeit», «Die Sache» und «Tarelkins Tod» stehen deshalb im Vordergrund. Vielmehr werden jene Verfahren aufgezeigt, die den thematischen und poetischen Zusammenhalt der Trilogie herstellen. Dabei wird deutlich, daß dieser, in der Forschung bisher nicht gewählte Zugang, den «Bildern der Vergangenheit» ...

74,00 CHF

Ökologiebewegung in Griechenland und in der Bundesrepublik Deutschland
Ansatzpunkt der vorliegenden Arbeit ist die These, daß sowohl in Griechenland als auch in der Bundesrepublik Deutschland die Entwicklung der Ökologiebewegung Ergebnis eines spezifischen gesellschaftlichen «Modernisierungsprozesses» ist, der allerdings äußerst unterschiedliche historische Dimensionen aufweist. Um den Begriff der «Modernisierung» präziser fassen zu können, bezieht sich die Verfasserin auf die im Rahmen der Regulationstheorie entwickelte «Fordismus»-Konzeption: «neue» soziale Bewegungen werden als ...

90,00 CHF

Zur Wiedergabe arabischer Wörter in den deutschsprachigen Medien
Mit der steigenden Relevanz der arabischen Länder tauchen immer häufiger arabische Wörter in Texten auf, die für die breite Öffentlichkeit bestimmt sind und die deshalb ohne Hilfszeichen auskommen müssen. Die vorliegende Studie dokumentiert die derzeitige Praxis bzw. das Chaos der Umschrift in den deutschsprachigen Printmedien, kontrastiert den arabischen und den deutschen Lautbestand und erstellt und begründet Lösungsvorschläge. Eine ausführliche Materialsammlung ...

74,00 CHF

Entwicklungspsychopathologie und Therapieplanung in der Kinderverhaltenstherapie
Die Entwicklungspsychopathologie verbindet Studien zur normalen und abweichenden kindlichen Entwicklung miteinander. Sie greift dabei auf komplexe Entwicklungs- und Ätiologiemodelle zurück, die neben den Ursachen psychischer Störungen auch deren Transaktionen im Entwicklungsverlauf berücksichtigen. Somit können die Modellvorstellungen, welche die Entwicklungspsychopathologie zur Erforschung der normalen Entwicklung verwendet, auch für die klinisch-experimentelle Analyse abweichender Entwicklungsverläufe herangezogen werden. Die Ansätze der Entwicklungspsychopathologie haben auch ...

74,00 CHF

Aus dem Lesebuch für Städtebewohner
Die Gedichtsammlung Aus dem Lesebuch für Städtebewohner wurde von fast allen Forschungsbeiträgen als ein Produkt der «Übergangsphase» Brechts, auf die dann die Phase «des sozialistischen, reifen Lyrikers» folge, angesehen. Diese Fehleinschätzung wurde durch die Tatsache hervorgerufen, daß über die Entstehung der Sammlung in der Forschung Unklarheit herrscht und fast alle Beiträge der wissenschaftlichen Literatur den Text nicht in seiner ursprünglichen ...

74,00 CHF

Die Normerlaßklage
Bezüglich des Rechtsschutzes gegen die Unterlassung von Rechtsetzungsakten besteht noch heute in der Rechtsprechung und Literatur Uneinigkeit. Die vorliegende Arbeit gliedert sich in zwei Teile. Der erste Teil behandelt den Anspruch auf Erlaß untergesetzlicher Normen, während sich der zweite Teil mit dem Anspruch auf Erlaß formeller Gesetze befaßt. In beiden Teilen werden die zu diesen Problemkreisen vertretenen Auffassungen in Rechtsprechung ...

74,00 CHF

Labyrinthe in niederländischer Erzählliteratur
Im Zentrum der vorliegenden Studien steht die Frage nach dem Stellenwert des Labyrinthgedankens in der zeitgenössischen niederländischen Prosa. Erforscht wird, wie und mit welchen Implikationen niederländische Autoren auf Varianten des Labyrinthischen zurückgreifen. Dies geschieht in Verknüpfung phänomenologischen, hermeneutischen und kunsttheoretischen Erkenntnisinteresses, unter vergleichender Berücksichtigung deutschsprachiger Literatur. Das Augenmerk reicht von labyrinthischer Motivik bis hin zu Gestaltungsmitteln, die eine Labyrinthisierung der ...

90,00 CHF

Ökologischer Stadtumbau
Vorgestellt wird die im Rahmen einer ersten internationalen Forschungskooperation (1987-1991) entwickelte Innovations- und Handlungsstrategie zum Thema des Ökologischen Stadtumbaus. Als wichtigste Eckpunkte der Innovations- und Handlungsstrategie werden vorgestellt: die Acht Ökologischen Orientierungen als inhaltliches Leitgerüst und Kommunikationsbasis sowohl für gesellschaftliche als auch für jeweils projektbezogene Zielbestimmungen, das Modell der Handlungsbereiche und Bausteine als Arbeitshilfe für die Entwicklung jeweils an spezifische ...

49,90 CHF

Hand- und Spanndienste im 19. und 20. Jahrhundert in dem Gebiet des ehemaligen Königreichs Hannover
Die Hand- und Spanndienste sind ein weit in die Vergangenheit zurückgehendes Institut, das insbesondere mit dem Übergang zur Geldwirtschaft an Bedeutung verloren hat. Die vorliegende Studie nimmt eine Skizzierung ihrer Entstehungsgeschichte und Abgrenzung von anderen Diensten vor. Es folgt eine Betrachtung der Entwicklung der Gemeindedienste u.a. anhand der Gemeindeerfassungen sowie einzelner Arten von Diensten nach dem Wege-, Schul-, Wasserrecht und ...

94,00 CHF

Gu Cheng - Eine dekonstruktive Studie zur «Menglong»-Lyrik
Die vorliegende Studie bietet die erste ausführliche Auseinandersetzung mit dem bisherigen Gesamtwerk eines der wichtigsten Menglong-Lyriker: Gu Cheng. Weit über 300 Gedichte aus den Jahren 1969-1986 in zumeist erstmaliger deutscher Übersetzung dienen der Untersuchung als Textgrundlage. Einer herkömmlichen Interpretation der Gedichte folgt deren Dekonstruktion. Aus dem Blickwinkel der Sprachphilosophie Derridas wird zum erstenmal anhand chinesischer Gedichte gezeigt, inwieweit nicht der ...

182,00 CHF

Die Jesusgestalt in der Erzählprosa des deutschen Naturalismus
Warum hat sich gerade der Naturalismus so häufig mit der Jesusgestalt beschäftigt? Von dieser Frage ausgehend, kommen zunächst soziologische, bewußtseins- und literaturgeschichtliche Voraussetzungen in den Blick. Die untersuchten Texte zeigen eine in die moderne Gesellschaft hineinversetzte Jesusgestalt, die im Schnittpunkt unterschiedlicher Diskurse steht. Sozialismus, Anarchismus und Individualismus, Großstadtkultur und Rückzug aufs Land, Naturalismus und Symbolismus: aus solchen Gegensätzen konstituiert sich ...

90,00 CHF

Neue Medien und privater Rundfunk in Bayern
Die dem MEG zugrundeliegenden technischen, kommunikationswissenschaftlichen und juristischen sowie medienökonomischen Ausgangsbedingungen werden im 1. Teil erläutert. Die «Input-Seite» des MEG wird durch die Untersuchung der Interessen und Forderungen der medienpolitischen und medienökonomischen Akteure erfaßt. Diesem Ansatz liegt die Annahme zugrunde, daß die Einführung der neuen Medien nicht von ihren «Machern» autonom bestimmt, sondern durch gesellschaftliche Interessenstrukturen determiniert wird. In der ...

107,00 CHF