Buchkatalog 3344357 Ergebnisse - Zeige 3132961 von 3132980.

Bücher aus dem SBZ Katalog

Menschenbilder in den (Sonder-)Pädagogiken
Menschenbilder haben als Grundlage der (Sonder-)Pädagogiken eine oftmals verdeckte, aber dafür um so wirksamere regulierende Aufgabe. Sie steuern unser Verhalten in den verschiedenen Institutionen (Schule, Universität) bewußt oder unbewußt auf vielfältige Weise. In der Arbeit wird versucht, das Menschenverständnis von zwei idealtypisch konstruierten (Sonder-)Pädagogiken aufzuzeigen. Ziel der Arbeit ist die Vermittlung eines Orientierungswissens an den Leser. Die aufgezeigten Menschenbilder werden ...

90,00 CHF

Optimale Verträge bei Investitionen in Humankapital
Investitionen in Humankapital bestimmen in erheblichem Maße den Wohlstand und den Fortschritt in einer Volkswirtschaft. Die meisten Menschen verfügen nicht über die erforderlichen Mittel, um ihre Aus- und Weiterbildung über Jahre hinweg alleine zu finanzieren. Statt dessen stellen Unternehmungen in beträchtlichem Umfang Ressourcen für Humankapitalinvestitionen bereit, zumal sie die Fähigkeiten und das Verhalten ihrer Beschäftigten besser einschätzen können als jeder ...

99,00 CHF

Planen und Selbstregulation
Zur Charakterisierung von beruflich erfolgreichen Personen gegenüber durchschnittlich leistungsfähigen sind hinausgehend über klassische Intelligenz- und Persönlichkeitsdiagnostik zunehmende Methoden erforderlich, die Merkmale systematischen, flexiblen und kontrollierten Handelns abbilden. Kennzeichen einer solchen Handlungskompetenz sind z.B. effektive Planungs- und Zielverfolgungsstrategien sowie Selbstregulationsfähigkeiten. Auf der Basis korrelativer und Ex post facto-Studien werden die Konzepte Planen und Selbstregulation empirisch geprüft. Die Struktur dieser Konzepte wird ...

109,00 CHF

Zur Bedeutung der horizontalen Produktdifferenzierung in der Ernährungswirtschaft für den Nutzen der Verbraucher unter unvollständiger Information
In entwickelten Volkswirtschaften ist das Angebot der Ernährungsindustrie durch eine stetig steigende Produktvielfalt gekennzeichnet. Will ein Verbraucher aus einer Produktgruppe das nutzenmaximierende Gut auswählen, so ist er gezwungen, der steigenden Komplexität des Angebots mit einem erhöhten Aufwand für die Informationsbeschaffung zu begegnen. Dies gilt insbesondere dann, wenn Erfahrungseigenschaften, über die vor dem Kauf keine Informationen vorliegen, den Wert des Produktes ...

75,00 CHF

Strategisches Controlling in örtlichen Gasversorgungsunternehmen
Die aus den Veränderungen der energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen resultierenden Gefahren und Chancen erfordern in zunehmendem Maße eine bewußte strategische Orientierung der Aktivitäten örtlicher Gasversorgungsunternehmen. Zur Bewältigung der damit verbundenen Anforderungen an die Unternehmensführung kann ein strategisch ausgerichtetes Controlling einen entscheidenden Beitrag leisten. Vor dem Hintergrund eines allgemeinen Controlling-Begriffes werden die spezifischen Rahmenbedingungen für ein strategisches Controlling in örtlichen Gasversorgungsunternehmen aufgezeigt. Darauf ...

99,00 CHF

Untergrund, autonome Literatur und das Ende der DDR
Untersucht werden die experimentellen und modernistischen Schreibweisen aus dem letzten Jahrzehnt der DDR, die allgemein als «Literatur des Prenzlauer Bergs» bezeichnet werden. Ausgegrenzt von den Printmedien, entwickelte sich ein sozialer Untergrund mit einer lebendigen, unabhängigen und später halbgeduldeten Literaturszene mit dem Zentrum in Ostberlin. Ihr Entstehen und ihre Eigendynamik wird mit Hilfe der Systemtheorie als Phänomen in einer vormodernen, ständischen ...

99,00 CHF

Ökonomische Grundlagen der Generalprävention
Den Gegenstand der Arbeit bilden ökonomische Kriminalitätsmodelle, deren restriktive Annahmen eingehend analysiert werden. In einer kritischen Auseinandersetzung mit den Prämissen dieser Modelle kommt der Autor zu dem Schluß, daß allein die Vorstellung eines rational kalkulierenden Straftäters nicht ausreicht, um zu dem allen besprochenen Modellen gemeinsamen Ergebnis einer eindeutig negativen Beziehung zwischen dem Ausmaß repressiver staatlicher Maßnahmen zur Kriminalitätsbekämpfung und der ...

94,00 CHF

Zur Rechtmäßigkeit von Embargoverordnungen
Die Arbeit beschäftigt sich mit einer neueren Entwicklung beim Erlaß von Embargoverordnungen der Bundesregierung und der Europäischen Union. Während bis Anfang der neunziger Jahre bereits abgeschlossene Verträge (Altverträge) von Embargomaßnahmen nicht betroffen waren, ist dies nunmehr häufiger der Fall. Forderungen aus Altverträgen fallen jedoch unter die Eigentumsgarantie des Grundgesetzes und des Europarechts. Es wird deshalb, unter Berücksichtigung der Rechtsprechung der ...

75,00 CHF

Gottesvernunft
Der Josephsroman Thomas Manns definiert sich selbst als einer, der ebenso erzählt wie «besonnen untersucht». Darin und zugleich in seinem bibelhermeneutischen Anliegen ernst genommen, legt er einen über die literaturwissenschaftliche Perspektive hinausgehenden anthropologischen und geschichtsphilosophischen Diskurs nahe: «Gottesvernunft» evoziert dabei die wechselseitige Entfaltung eines ganz bestimmten Menschen- und Gottesbildes. Dessen religionstheoretische Konsequenzen werden auf verschiedene historisch-politische Wirklichkeiten bezogen und die ...

142,00 CHF

Um die wahre Kirche
Die - teilweise noch unveröffentlichten - Aufsätze und Studien lassen die Doppelthese des Buches klar vors Auge treten: Die Kirche, die die unsere ist und nach unseren Kriterien - der Effizienz, der Zeitgemäßheit, der Organisation etc. - geführt wird, verludert und hat keine Zukunft, die Kirche als die Jesu Christi aber läßt sich vom Geist führen und wird nach geistlichen ...

99,00 CHF

Unternehmungswertsteigerung durch Desinvestition
Die Generierung von 'shareholder value' durch die Desinvestition von Unternehmensteilen steht im Mittelpunkt der Analyse. Es wird verdeutlicht, unter welchen Voraussetzungen die Veräußerung von Unternehmensteilen den Wert der desinvestierenden Unternehmung steigern kann. Als spezielle Form der Desinvestition wird das Management Buy-Out näher betrachtet. Die Erforschung der potentiellen Wertsteigerung erfolgt anhand von drei Konzepten, der Wertschöpfungskette nach Porter, dem Ressourcenorientierten Ansatz ...

99,00 CHF

Neue ambulante Maßnahmen im Jugendstrafrecht
In den letzten Jahren wird die Jugendkriminalität sowohl in Deutschland als auch in Korea als ein wachsendes soziales Problem angesehen. Diese Entwicklung macht es erforderlich, die Zahl der jugendlichen Delinquenten zu vermindern. Als eine geeignete Sanktionsmaßnahme, die Jugendkriminalität verhindern kann, kommt eine ambulante sozialpädagogische Maßnahme in Betracht. Sie umfaßt in Deutschland die Betreuungszuweisung, die Arbeitsmaßnahme, erzieherische Gruppenarbeit und soziale Trainingskurse. ...

78,00 CHF

Der Schutz des Bürgen
Diese Arbeit lehnt Nebenpflichten des Bürgschaftsgläubigers ab. Sie setzt sich mit der Unverbindlichkeitslösung auseinander und zeigt die Leitlinien auf, die hinter den oft uneinheitlichen Begründungssträngen in Rechtsprechung und Literatur stehen. Die neuere Überforderungsrechtsprechung soll nur für den Bürgen gelten, der am zu sichernden Geschäft nicht unmittelbar interessiert ist. Weil für die gesamtschuldnerische Mitverpflichtung und den Schuldbeitritt im wesentlichen das gleiche ...

75,00 CHF

Eine konsistente Bewertung von Zinsswaps und ihren Risiken durch Berücksichtigung der modernen Zinsstrukturtheorie
Das Kapitalmarktinstrument 'Zinsswaps' zählt heute zu den Hauptprodukten bei den zinssensitiven Derivaten. Obwohl Zinsswaps vor allem als Reaktion auf größere Zinsvolatilität entwickelt wurden, fehlt es bisher noch an einer expliziten Berücksichtigung der Zinsstrukturtheorie bei der Bewertung von Zinsswaps. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es deshalb, die Zinsstrukturtheorie als Grundlage für die Risikoanalyse von Zinsswaps anzusetzen und darauf aufbauend ein konsistentes ...

90,00 CHF

Die Einführung kompetitiver Strukturen auf den Energiemärkten
Die Energiemärkte gehören zu den wenigen Bereichen in Europa, in denen noch monopolistische Strukturen zu finden sind. Angesichts der Relevanz des Wettbewerbs für eine effiziente Allokation der Güter ist die Einführung kompetitiver Strukturen auf den Energiemärkten für die wirtschaftliche Integration Europas von entscheidender Bedeutung. Der Verfasser weist in seiner Arbeit nach, daß Wettbewerb auf den Energiemärkten Europas sowohl theoretisch als ...

109,00 CHF

Die einkommen- und körperschaftsteuerliche Behandlung börsennotierter Aktienoptionen aus Käufersicht
Für das steuerliche Privatvermögen wird die Erfassung von Gewinnen und Verlusten aus Aktienoptionsgeschäften unter Berücksichtigung einer Veräußerungsreihenfolge dargestellt sowie die Qualifizierung der Glattstellung an der Deutschen Terminbörse als nicht steuerbares Differenzgeschäft oder - was als nicht einschlägig abzulehnen ist - als steuerbares Spekulationsgeschäft. Für ein steuerliches Betriebsvermögen wird die bilanzrechtliche Behandlung von Gewinnen und Verlusten untersucht sowie die Frage, ob ...

94,00 CHF

Rüstungs- und Kriegsaltlasten
Mit dieser Arbeit soll die bislang nicht hinreichend erarbeitete Frage nach der (Kosten-)Verantwortlichkeit für Altlasten der Rüstungsindustrien und für Bombenblindgänger (sog. Kriegsaltlasten) in praxisgerechter Art und Weise dargestellt werden. Ausgehend von den historischen Tatsachen erfolgt je nach Zeitabschnitt eine Bestimmung der polizeirechtlichen Störer und deren Rechtsnachfolger. Dabei wird die rechtliche Konstruktion des sog. «Rüstungsvierecks» (Montanschema) mit ihrer Verzahnung von öffentlich- ...

90,00 CHF

Die Trinitätslehre Samuel Clarkes
Samuel Clarke (1675-1729), dessen Denken von Isaac Newton und den liberalen Geistesströmungen in Cambridge beeinflußt war, zählt zu den bedeutenden Theologen der frühen englischen Aufklärung. Diese Arbeit befaßt sich mit seinem theologischen Hauptwerk The Scripture-Doctrine of the Trinity, das aufgrund der darin vertretenen subordinatianischen Thesen und der Forderung nach einer entsprechenden Änderung der anglikanischen Liturgie umfangreiche Kontroversen hervorrief und zum ...

107,00 CHF

Evangelisation als Aufgabe der Kirche
Evangelisation ist eines der herausforderndsten Themen der ökumenischen Diskussion. Diese Arbeit ist aus der Notwendigkeit heraus entstanden, den lutherischen Beitrag zur ökumenischen Evangelisations-Diskussion zu klären. Sie beginnt mit einer Darstellung ihres historischen Verlaufs in der ökumenischen Bewegung, der Lausanne-Bewegung und der römisch-katholischen Kirche. Ausgehend vom Heilshandeln Gottes als Schöpfer, in Jesus Christus und durch den Heiligen Geist werden darüber hinaus ...

58,90 CHF

Ausländische Unternehmen in Ostdeutschland
Die wichtigste Voraussetzung für den wirtschaftlichen Aufbau in Ostdeutschland bildet die Schaffung eines modernen Kapitalstocks. Der Aufholprozeß wird um so erfolgreicher sein, je mehr ausländische Direktinvestitionen zur Modernisierung des Kapitalstocks beitragen. Ziel dieser Arbeit ist die Erklärung des Markteintritts ausländischer Unternehmen in Ostdeutschland. Dabei stehen Direktinvestitionen in Konkurrenz zur Markterschließung durch Exporte. Im Rahmen dieser Untersuchung wird sowohl theoretisch wie ...

90,00 CHF