Buchkatalog 3344379 Ergebnisse - Zeige 3126261 von 3126280.

Bücher aus dem SBZ Katalog

Leveraged Buy-out der Aktiengesellschaft
Der Leveraged Buy-out (LBO) als Form der Unternehmensübernahme hat sich seit Mitte der 80er Jahre in Deutschland etabliert, nachdem er vor allem in den USA bereits beachtliche Ausmaße angenommen hatte. LBO bedeutet den Erwerb eines Unternehmens(-teils), der durch eine überproportional hohe Fremdkapitalaufnahme gekennzeichnet ist. Die in Deutschland bisher vollzogenen LBO-Fälle vollziehen sich meist unter Beteiligung des Managements der Zielgesellschaft als ...

94,00 CHF

Kreditsicherung durch mittellose Sicherungsgeber
Ausgehend von der aktuellen Diskussion zur Bürgenhaftung beschäftigt sich die praxisorientierte Arbeit mit der Frage, welche Auswirkungen die Vermögenslosigkeit eines Sicherungsgebers auf die Wirksamkeit der Kreditsicherung hat. Der Autor untersucht diese Fragestellung vorrangig unter dem Aspekt des 138I BGB und vertritt die Auffassung, daß die aussichtslose Überschuldung am Maßstab des Knebelungsverbots zu messen ist. Er gelangt zu dem Ergebnis, daß ...

78,00 CHF

Die Meinungsfreiheit in Großbritannien
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Darstellung und Manifestierung der Meinungsfreiheit im nationalen Verfassungsrecht Großbritanniens. Wegen der grundlegenden verfassungsrechtlichen Eigenarten erfolgt einleitend eine knappe Darstellung der historisch entwickelten Methodik und Philosophie des britischen Verfassungsrechts. Ein Schwerpunkt der Arbeit liegt darin, den Einfluß des Internationalen Rechts und insbesondere des Europarechts auf den Inhalt und die Schranken der Meinungsfreiheit in Großbritannien darzustellen. ...

75,00 CHF

Abhängige Wirtschaft, Politik und Korruption
Die Arbeit hat es sich zur Aufgabe gesetzt, die verschiedenen Phasen von Verflechtung und Antagonismus zwischen kubanischer Wirtschaft und den USA im Detail nachzuzeichnen und die Entstehung der politischen Korruption in Kuba als funktionalen Teil dieser Entwicklung zu begreifen. Dies öffnet den Zugang zu einem besseren Verständnis der politischen Freiräume «halbunabhängiger» Staaten. Unter einem solchen Gesichtspunkt ist es nicht länger ...

90,00 CHF

Die Evolution des Gleichheitssatzes
Haben die Prozesse der Evolution Einfluß auf unser Rechtssystem? Unterliegen rechtlich-soziales Handeln und Rechtsnormen den Mechanismen der Evolution? Die Arbeit beleuchtet das Spannungsfeld von Evolution und Recht am Beispiel des Gleichheitssatzes. Die Entwicklung des Prinzips Gleichbehandlung wird im Zeichen biogenetischer und gesellschaftlicher Verhaltenstendenzen untersucht und auf das Phänomen der Koevolution hin überprüft.

78,00 CHF

Determinanten regionaler Altersstrukturdifferenzen in Bayern
Mit dieser Arbeit sollen die Einflußfaktoren herausgearbeitet werden, die zum unterschiedlichen Altersaufbau in den 96 Landkreisen und kreisfreien Städten in Bayern geführt haben. Der Raumordnungs- und Infrastrukturpolitik wird ein Instrumentarium an die Hand gegeben, mit dessen Hilfe unerwünschten Entwicklungen entgegengesteuert werden kann. Erkenntnisse aus der Sozialökologie und der Analyse von Lebenszyklen dienen hierbei als theoretisches Fundament, um die Ursachenstruktur regionaler ...

75,00 CHF

Beweiserleichterungen im Umwelthaftungsrecht
Spektakuläre Umweltkatastrophen, wie der Reaktorunfall in Tschernobyl, das Tankerunglück der Exxon Valdez und die Brandkatastrophe bei der Chemiefirma Sandoz, lösten Ende der achtziger Jahre eine Reform des Umwelthaftungsrechts aus. Beklagt wurde vor allem, daß Umweltverschmutzer vor der Haftung häufig gefeit sind, weil ihnen die Schadensverursachung nicht nachgewiesen werden kann. Das am 1.1.1991 in Kraft getretene Umwelthaftungsgesetz will dem Geschädigten den ...

78,00 CHF

Geschlechtsspezifische Musikerziehung in Wandervogel und Jugendmusikbewegung
Entgegen einer weitverbreiteten Auffassung, wonach Wandervogel und Jugendmusikbewegung Orte emanzipatorischer und koedukativer Erziehung waren, werden in dieser Studie geschlechterpolarisierende Tendenzen in der Musikerziehung nachgewiesen und das eher konservative Frauenbild führender Vertreter dieser Bewegungen dargestellt. Ferner werden Rolle und Wirken musikpädagogisch tätiger Frauen wie beispielsweise Olga Pokorny-Hensel beschrieben und untersucht. Mit zunehmender zeitlicher Nähe zur Herrschaft des Nationalsozialismus tritt in der ...

95,00 CHF

Beobachtungen zur poetischen Technik und dichterischen Kunst des Claudius Claudianus, besonders in seinem Werk De raptu Proserpinae
In der Arbeit wird versucht, die Eigenart des anspruchsvollen claudianischen Stils genauer zu erfassen und in die Literaturgeschichte einzuordnen. Dies geschieht im ersten Teil durch eine systematische Auswertung einzelner poetischer Kunstgriffe, auch im Vergleich mit anderen Autoren. Dabei wird nachgewiesen, daß und wie sich D.r.P. gegenüber anderen Werken Claudians durch sein hohes Ausarbeitungsniveau auszeichnet. Weiter wird die Art und Weise ...

109,00 CHF

Wohnraummangel in Ballungsgebieten
In dieser Arbeit wird die Wohnraumversorgung in den Regionen Frankfurt und Kassel beispielhaft für ein großes und ein mittleres Ballungsgebiet untersucht. Es zeigt sich, daß etwa eine Million weniger Menschen im Großraum Frankfurt wohnen, als dies aufgrund der Anzahl der hier Beschäftigten zu erwarten wäre. Das Fehlen dieser Wohnbevölkerung läßt sich überwiegend auf eine höhere Berufspendelaktivität der Beschäftigten sowie eine ...

128,00 CHF

Zentralbankpolitik in Italien
Italien ist das Land der Gegensätze. Es ist aber auch die Wiege des europäischen Bankwesens. Die Geschichte seiner Zentralbank, der Banca d'Italia, birgt einen reichen Erfahrungsschatz dafür, wie sich ein Währungsinstitut in die ökonomische, rechtliche und politische Ordnung eines Landes einfügen kann. Die Einbettung in dieses Umfeld prägt den Charakter der Notenbank stärker als deren rechtlicher Status. Vor diesem Hintergrund ...

128,00 CHF

Likelihoodbasierte marginale Regressionsmodelle für korrelierte kategoriale Daten
Marginale Regressionsmodelle sind geeignet, den Einfluß von Kovariablen auf multivariate, korrelierte Responsevariablen zu modellieren. Dieser Modelltyp ist besonders nützlich für die Analyse von Panel- und Clusterdaten. Die Arbeit beschäftigt sich speziell mit vollen Likelihoodansätzen bei kategorialen Responsevariablen. Die Kovariablen dürfen dabei auch stetig sein. Schwerpunkte sind die Behandlung der verschiedenen Parametrisierungsmöglichkeiten und die Gewinnung von Maximum-Likelihood-Schätzungen. Die Methoden werden anschließend ...

75,00 CHF

Zur präferenzkonformen Ordnung Europas
Die Arbeit wurde im Januar 1997 mit dem 'Walter-Eucken-Preis 1996' der Friedrich-Schiller-Universität Jena ausgezeichnet. Liberale Ökonomen sehen Wettbewerb als Verfahren zur Aufdeckung und Umsetzung von Präferenzen an. Hannowsky und Renner übertragen diese Sichtweise auf die Frage der europäischen Integration. Ihre Argumentation stützt sich auf die Arbeiten Walter Euckens, Friedrich August von Hayeks und James Buchanans, die sie in einen neuen ...

78,00 CHF

Die geteilte Weltanschauung
Thema des Buches ist die Beschreibung zweier - z.T. scheinbar völlig gegensätzlicher - Denkrichtungen in der Weltanschauung des Liberalismus. «Die geteilte Weltanschauung» gibt einen Überblick in die Entwicklungsgeschichte des Liberalismus und zeigt auf, warum diese Dichotomie noch heute in der FDP vorherrschend ist und die Partei oftmals einer Zerreißprobe unterzieht. Als Einstieg gedacht, soll das Buch einen Anreiz zur Vertiefung ...

90,00 CHF

Wer ist Lisa L. Curtis?
Bereits der Titel dieser Arbeit impliziert ein vornehmliches Interesse an der Protagonistin aus Hilde Spiels Roman und beinhaltet die Intention, Zeugnis von der Faszination der schillernden Persönlichkeit der Lisa-Figur abzulegen. Unter germanistisch-psychologischen Gesichtspunkten werden die oberflächliche «Wer-Perspektive» sowie die tiefergreifende «Warum-Perspektive» zunächst voneinander getrennt verfolgt und im Anschluß daran schablonenartig übereinandergelegt, um ein umfassendes Bild dieser einnehmenden Frauenpersönlichkeit zu erhalten. ...

75,00 CHF

Blindheit und Erlebnis
In einem Brief an Ludwig von Ficker nennt Wittgenstein den Tractatus logico-philosophicus «streng philosophisch und zugleich literarisch». Dies sieht wie eine Aufforderung aus, Wittgensteins Buch einer literaturwissenschaftlichen Analyse zu unterziehen. Aber es gibt ein Problem. Jede Analysetechnik ist in einer Auffassung darüber verwurzelt, wie Bedeutung entsteht. Und gerade dies ist im Tractatus ein zentrales Thema. Wer mit einem literaturwissenschaftlichen Instrumentarium ...

75,00 CHF

The Decrees Of Memphis And Canopus, Vol. 3 of 3
Excerpt from The Decrees Of Memphis And Canopus, Vol. 3 of 3: The Decree Of CanopusSee Entdeckung eines bilinguen Dekretes durch Lepsius, in Aeg. Zeit., 1866, p. 29, Das Dekret von Kanopus - Erklärung, ibid., p. 49, Reinisch and Roesler, Die Zweisprachige Inschrift von Tunis, p. 7 ¿.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. ...

23,90 CHF

Angst als psychische und soziale Realität
Gemessen an der Eigensinnigkeit, mit der die Psychoanalyse seit den von Freud prononciert vorgetragenen Bemerkungen zur Psychotherapie der Hysterie auf einer Logizität der Deutung unbewußter Prozesse beharrt, erscheinen die frühen Beiträge zur Angsttheorie überraschend konventionell. Trotz einer seit 1895 sich rasant entfaltenden psychoanalytischen Theorie und Therapie haben sich in allen Etappen der Theoriebildung die Kuriosa einer voranalytischen Angsttheorie erhalten. Die ...

109,00 CHF

Design von Kreditverträgen
Zur Finanzierung von Investitionen sind Unternehmen oft auf externes Kapital angewiesen. In der Arbeit wird der Frage nachgegangen, welche Form der optimale Finanzierungsvertrag zur Lösung eines konkreten Finanzierungsproblems hat. Damit verbunden sind Fragen nach der Bewertung von Finanzierungsverträgen und der optimalen Ausgestaltung der Märkte für Finanzierungstitel. Unter weitgehendem Verzicht auf exogene Annahmen an die untersuchten Vertragsformen wird im Rahmen des ...

109,00 CHF

Fraus legis
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Vorbehalt der Gesetzesumgehung in Rechtsprechung und Literatur in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Belgien. Zunächst werden die Grundlagen des Vorbehalts der Gesetzesumgehung getrennt nach Sachrecht und IPR untersucht. Nach der Darstellung der Herkunft und dogmatischen Fundierung in den untersuchten Ländern erfolgt die Abgrenzung zu anderen Rechtserscheinungen, wie Simulation, Rechtsmißbrauch, ordre public usw. Anschließend ...

128,00 CHF