Buchkatalog 3344365 Ergebnisse - Zeige 2885961 von 2885980.

Bücher aus dem SBZ Katalog

Europäische Identität: Paradigmen und Methodenfragen
Im Spannungsfeld von Globalisierung und ihren Erfordernissen auf der einen Seite und Nationalismus und Regionalismus mit tiefverwurzelten Konfliktpotentialen auf der anderen Seite sucht Europa nach einem Weg, die Vielheit von Staaten und Interessen zu einer Einheit zusammenzuführen. Wie der zukünftige Weg zu welcher Gestalt Europas und entsprechender europäischer Identität aussieht, ist noch nicht entschieden. Um so wichtiger ist die kritische ...

86,00 CHF

Neue Technologien in der Umfrageforschung
Neue Technologien haben mit IT- und Internet-Möglichkeiten der Umfrageforschung neue Wege eröffnet. Umfragen, wie die zur Zeitverwendung, liefern unverzichtbare Daten für eine moderne Wirtschafts- und Sozialforschung und -politik. Erhebungen zur Zeitverwendung zählen mittlerweile - auch über die OECD-Länder hinaus - zu den wichtigsten Basisstatistiken über die individuellen Arbeits- und Lebensverhältnisse. Der vorliegende Band enthält die überarbeiteten Beiträge eines internationalen Workshops, ...

44,50 CHF

Die zivilrechtsdogmatische Struktur des Anspruchs auf Zugang zu Energieversorgungsnetzen. Dissertation
Eine der ersten Monographien, welche die Inhalte des Novellierungsvorhabens vom Juni 2002 berücksichtigt. Neu ist die Rückbesinnung auf Normen des BGB durch die rechtsdogmatische Durchdringung des Energierechts an der wettbewerbspolitisch betrachtet zentralen Nahtstelle: dem Recht netzloser Energieversorger auf Zugang zu Versorgungsnetzen. Die Struktur der §§ 6, 6a EnWG und der §§ 19, 20 GWB wird dem allgemeinen Beseitigungsanspruch aus § ...

68,00 CHF

Casebook Europäisches Haftungs- und Schadensrecht
Das vorliegende Casebook hat die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs und des Gerichts erster Instanz zum außervertraglichen Haftungs- und Schadensrecht zum Gegenstand. Die wesentlichen Haftungselemente - Rechtswidrigkeit bzw. Verschulden, Kausalität, Schaden und Schadensumfang, Mitverschulden - bilden auch in den Rechten der Mitgliedstaaten das Gerippe jeder außervertraglichen Haftung, variieren in ihrer genauen Ausformung aber von Mitgliedstaat zu Mitgliedstaat in beträchtlichem Maß. Um ...

54,90 CHF

Die Erosion des humanitären Völkerrechts in den bewaffneten Konflikten der Gegenwart
Der Krieg ist ein Chamäleon" schrieb Carl von Clausewitz. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist dieser Satz aktuell wie nie zuvor. Die bewaffneten Konflikte der Gegenwart zeichnen sich durch eine gewandelte asymmetrische Konfliktstruktur aus. Die extreme Asymmetrie in den militärischen Konflikten hat Auswirkungen auf die Durchsetzungsmechanismen des humanitären Völkerrechts und somit dessen Akzeptanz. Das Gefangenlager Guantanamo Bay auf Kuba ist ...

68,00 CHF

Die unerkannte Macht - Peinlichkeit als Faktor der Politik
Welche Rolle spielen Emotionen im politischen Prozess? Die interdisziplinär angelegte Untersuchung zeigt auf, wie sehr die Bedeutung sozialer Emotionen in den traditionellen Ansätzen zur Erklärung politischer Integration und Willensbildung vernachlässigt wird. In Anlehnung an die Theorie der Schweigespirale von Elisabeth Noelle wird davon ausgegangen, dass - oft nur gedanklich vorweggenommene - Peinlichkeit wesentlich am Zusammenhalt politisch-sozialer Systeme beteiligt ist. Unter ...

27,90 CHF

Differenzierung privater Krankenversicherungstarife nach Geschlecht
Sind höhere Prämien für Frauen in der privaten Krankenversicherung mit der EU-Richtlinie vom 13. Dezember 2004 vereinbar? Die Autoren untersuchen, ob Frauen höhere Gesundheitskosten als Männer verursachen und ob diese Unterschiede auch erhalten bleiben, wenn die Kosten von Schwangerschaft und Geburt unberücksichtigt bleiben - denn nur dann sind höhere Prämien gerechtfertigt.

35,90 CHF

Transparenz und Nachhaltigkeit der Haushaltspolitik in den neuen EU-Staaten
Die neuen als auch die bisherigen Mitgliedstaaten der EU stehen vor großen Herausforderungen im Hinblick auf die Stabilität der öffentlichen Haushalte mit schnell alternden Gesellschaften. Nachhaltige Staatsfinanzen gelten mit Recht als notwendige Bedingung für eine auf Dauer erfolgreiche Europäische Währungsunion, deren Mitglieder die neuen EU-Staaten in den kommenden Jahren werden sollen. Vor diesem Hintergrund befasst sich die vorliegende Studie mit ...

59,90 CHF

Elektrische Antriebe - Regelung von Antriebssystemen
Dieser Teil des vierteiligen Lehr- und Nachschlagewerks "Elektrische Antriebe" behandelt ausführlich die Regelung von Antriebssystemen. Nach einer Einführung in die regelungstechnischen Grundlagen geht der Autor im Detail auf die Regelung der verschiedenen elektrischen Maschinentypen ein. Zuletzt werden Aspekte der geregelten Maschinen in Antriebssystemen behandelt. Für die 3. Auflage wurden die Inhalte aktualisiert, Abschnitte zur Regelung von Drehfeldmaschinen überarbeitet und ein ...

223,00 CHF

Deutsche jüdische Architekten vor und nach 1933 - Das Lexikon
Leo Adler, der Herausgeber von Wasmuths Lexikon der Baukunst, der Theaterarchitekt Oskar Kaufmann oder der Erfinder der 'flurlosen Wohnungen' Alexander Klein: Ihre Bauten prägen bis heute deutsche Städte und besonders Berlin. Die meisten dieser Architekten waren Mitglieder des Deutschen Werkbundes, des Bundes Deutscher Architekten, des Architekten- und Ingenieurvereins und der Akademie der Künste in Berlin.Im November 1933 wurden dann so ...

91,00 CHF

Verhaltenssüchte
Internetsucht, Sexsucht, Kaufsucht, Facebooksucht, die Aufzählung der "neuen Süchte" ließe sich beliebig fortsetzen. Spätestens bei "Arbeitssucht" oder "Marathonsucht" wird klar, dass wir es in den letzten Jahren mit einer fast schon "suchtartigen Ausweitung" des Suchtbegriffes zu tun haben. Eine kritische Bestandsaufnahme ist daher erforderlich. Welches Verhalten weist tatsächlich Suchtcharakter auf? Was muss als anerkannte "Verhaltenssucht" neben die etablierten Abhängigkeiten von ...

85,00 CHF

Clara Zetkin und Brot und Rosen
Während der Epoche zwischen 1890-1914 ermutigte Clara Zetkin sozial- demokratische Parteimitglieder zur Aufrechterhaltung einer autonomen, sozialistischen Literaturtradition. Dies widersprach der Kultur- politik sowohl ihrer linken wie der rechten Parteigenossen, die damals den Wert der Literatur für den Klassenkampf verneinten. Die Arbeit stellt Zetkins Literaturarbeit in Praxis und Theorie dar und bietet eine Erklärung für Zetkins oppositionelle Position an: Zetkins Literaturpolitik ...

48,50 CHF

Ange Pitou
\"Ange Pitou\" ist Teil der mehrbändigen Romanreihe \"Memoiren eines Arztes\", die Alexandre Dumas zwischen 1846 und 1855 in der Pariser Zeitung La Presse veröffentlichte. Der Titelheld ist ein junger Arbeiter, der aus dem ländlichen Frankreich nach Paris reist und dort in die Wirren der Französischen Revolution gerät. Er wird Zeuge der Erstürmung der Bastille und des Untergangs der königlichen Familie. ...

29,90 CHF

Ange Pitou
\"Ange Pitou\" ist Teil der mehrbändigen Romanreihe \"Memoiren eines Arztes\", die Alexandere Dumas zwischen 1846 und 1855 in der Pariser Zeitung La Presse veröffentlichte. Der Titelheld ist ein junger Arbeiter, der aus dem ländlichen Frankreich nach Paris reist und dort in die Wirren der Französischen Revolution gerät. Er wird Zeuge der Erstürmung der Bastille und des Untergangs der königlichen Familie. ...

29,90 CHF

Ange Pitou
\"Ange Pitou\" ist Teil der mehrbändigen Romanreihe \"Memoiren eines Arztes\", die Alexandre Dumas zwischen 1846 und 1855 in der Pariser Zeitung La Presse veröffentlichte. Der Titelheld ist ein junger Arbeiter, der aus dem ländlichen Frankreich nach Paris reist und dort in die Wirren der Französischen Revolution gerät. Er wird Zeuge der Erstürmung der Bastille und des Untergangs der königlichen Familie. ...

29,90 CHF

Die Gestörten
Die wohlhabenden Bürger von Berlins besten Wohngegenden und jene im Umland der Hauptstadt leben nobel und entspannt - bis die Flüchtling, die sie bisher nur in den TV-Nachrichten sahen, auch in ihre Welt einbrechen und ihr sicheres Leben infrage stellen. Die Bürger aus Grunewald und den feinen Potsdamer Wohnvierteln sehen ihre Zukunft und die ihrer Kinder bedroht, denn auch in ...

33,50 CHF

Maria Tudor
Victor Hugo zählt zu den bedeutendsten Autoren der europäischen Literatur. Er gilt als Mitbegründer der französischen Romantik und schuf mit Der Glöckner von Notre Dame (1831) und Les Misérables (1862) zwei der berühmtesten Historienromane. Das Drama Maria Tudor basiert auf dem Leben der gleichnamigen berühmten englischen Königin, die unter dem Namen \"Bloody Mary\" in die Geschichte einging. Die Tochter Heinrich ...

25,90 CHF

Die bürgerliche Rechtspflege in England
Ernst Schuster stellt am Ende des 19. Jahrhunderts das englische Gerichtswesen und den Prozess in verständlicher Art und Weise dar. Die sowohl für wissenschaftliche als auch praktische Zwecke konzipierte Arbeit unterteilt Schuster nach fünf Schwerpunkten: die Gerichtsverfassung, der Zivilprozess in den unterschiedlichen Instanzen, die Verfahren in der Probate, Divorce and Admiralty Division, die verwaltende und freiwillige Gerichtsbarkeit der Chancery Division ...

61,90 CHF

Die Frau in den altfranzösischen Schwänken
Der Romanist August Preime untersucht die Darstellung der Frau in den altfranzösischen Fabliaux. Diese mittelalterlichen Schwankerzählungen in Versen enthalten vorwiegend \"unzüchtige\" Handlungen, wurden meist in satirischer Absicht vorgetragen und sind daher Dokumente mittelalterlicher Sitten. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1901.

47,50 CHF