Buchkatalog 3344344 Ergebnisse - Zeige 2809701 von 2809720.

Bücher aus dem SBZ Katalog

Erinnerungen
Der Autor, zuletzt Großadmiral des Deutschen Reiches, war ab 1897 Staatssekretär im Reichsmarineamt und treibende Kraft beim Ausbau der deutschen Hochseeflotte. Nach seinem "Tirpitzplan" sollte die Aufrüstung der deutschen Flotte über zwanzig Jahre eine annähernde Gleichrangigkeit mit der englischen Flotte und damit eine Vormachtstellung in der Nordsee erreichen. Tirpitz war auch für die Entwicklung des Handels- und Flottenstützpunktes Tsingtau in ...

71,00 CHF

Neue Beiträge zur Flottenfrage
Im Jahr des Erscheinens des Buchs stand der Reichstag vor der Abstimmung über das erste Flottengesetz des Deutschen Reiches, das einen massiven Ausbau der deutschen Hochseeflotte unter großem finanziellem Aufwand bedeutete.Es handelt sich bei der vorliegenden Aufsatzsammlung um eine von mehreren Publikationen eines unter Pseudonym auftretenden Verfechters der Aufrüstung. Die Aufsätze behandeln die innen- und außenpolitischen, historischen, finanziellen und wirtschaftlichen ...

48,50 CHF

Feldkochbuch für die warmen Länder
Die klimatischen Verhältnisse in warmen Ländern erschweren dem Koch die Arbeit. Er muss sich bei der Lagerung der Lebensmittel und des Wassers auf eine schnellere Verderblichkeit und auch auf einen eingeschränkten Appetit bei seinen Kameraden einstellen. Schließlich hat er fremdartiges Gemüse und Obst zu zubereiten. Das Feldkochbuch hilft bei allen diesen Anliegen und bietet zahlreiche Rezeptvorschläge. Nachdruck aus dem Jahr ...

39,50 CHF

Politik und Seekrieg
Die Studie schildert die Wechselwirkungen zwischen Politik und Seekrieg. Mit neuen Verkehrsmöglichkeiten erweitern sich auch die politischen und wirtschaftlichen Interessen, was zwischenstaatliche Konflikte schafft. Die Möglichkeiten der Seestrategie wiederum beeinflussen die Politik. Der Autor bespricht die politisch-militärische Situation der Krisengebiete aller Kontinente zur Zeit um 1900 und stellt im zweiten Teil allgemeine Grundlagen jeder Seestrategie vor (Schiffsmaterial, Organisation, strategische Aufgabe, ...

53,90 CHF

Scapa Flow
Der Admiral Ludwig von Reuter schildert die letzten Monate der deutschen Flotte im Ersten Weltkrieg vom Waffenstillstand im November 1918 bis zur Versenkung der Flotte am 21 Juni 1919 auf seinen eigenmächtigen Befehl, der einen Bruch des Waffenstillstandvertrages bedeutete. 74 deutsche Schiffe waren in der Bucht Scapa Flow bei den Orkney Inseln interniert. Da Reuter nicht an eine Annahme des ...

41,90 CHF

Welche Bedeutung haben selektive Anreize für die deutschen Gewerkschaften?
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Wirtschaft und Gesellschaft, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Beginn der neunziger Jahre sinken die Mitgliederzahlen der deutschen Gewerkschaften kontinuierlich. Oft wird über Ursachen und Lösungsmöglichkeiten diskutiert. Können die Gewerkschaften dem erheblichen Mitgliederverlust entgegenwirken oder steht ...

26,90 CHF

Blücher
Der Feldmarschall Gebhard Leberecht von Blücher war der bedeutendste preußische Feldherr seiner Zeit und der populärste Held der Befreiungskriege gegen Napoleon. Der Autor schildert in diesem zweiten Band der Biografie detailliert die von Blücher geführten Schlachten und Gefechte in der Zeit von 1812 bis 1815, die letztendlich zur Vertreibung Napoleons führten, sowie die letzten Lebensjahre Blüchers, nicht ohne seine markante ...

59,90 CHF

Clausewitz
Der Autor, selbst Soldat, legt die Biografie des bedeutenden Kriegstheoretikers Carl von Clausewitz vor, die dessen Persönlichkeitsentwicklung und Bedeutung als Heeresreformer Preußens anhand seiner militärischen Erfahrungen während der Befreiungskriege unter Napoleon aufzeigt. Caemmerer erläutert auch die allgemeinen Grundsätze der Theorien Clausewitz', der mit Scharnhorst, Gneisenau und Boyen der Preußischen Militär-Reorganisationskommission angehörte. Darüber hinaus wird Clausewitz Hauptwerk "Vom Kriege" zusammengefasst und ...

41,90 CHF

Briefe aus Aulestad an seine Tochter Bergliot Ibsen
Im vorliegenden Band stellt Bergliot Ibsen an sie selbst gerichtete Briefe ihres Vaters Bjørnstjerne Bjørnson zusammen. In den zahlreichen Briefen gewinnt der Leser einen tiefen Einblick in die Lebens- und Gefühlswelt des Literaten und späteren Literaturnobelpreisträgers. Nachdruck der deutschen Originalausgabe aus dem Jahr 1911.

47,90 CHF

Bismarcks Briefe an Schwester und Schwager
Der Historiker Erich Brandenburg stellt im vorliegenden Band die Briefe Otto von Bismarcks an seine Schwester und ihre Familie zusammen, die einen Einblick in die private Lebenswelt des preußischen Ministerpräsidenten und Reichskanzlers erlauben. In den zahlreichen abgedruckten Briefen, verfasst in den Jahren von 1843 bis 1897, offenbart sich der Staatsmann seinen Vertrauten über Politisches und Persönliches. Nachdruck der längst vergriffenen ...

38,50 CHF

Drei Jahrhunderte deutschen Lebens in Amerika
Der Journalist Rudolf Cronau beschreibt im vorliegenden Band die Geschichten deutscher Auswanderung nach Amerika. Ausführlich stellt er ihre Ursachen und ihre Auswirkungen und Einflüsse auf die Kultur und das Gemeinwesen in den neu besiedelten Gegenden dar. Umfangreich illustriert. Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe aus dem Jahr 1909.

65,00 CHF

Eisenbahnrecht im Deutschen Reich und in Preußen
Georg Eger, Dozent an der Handelshochschule Berlin, bietet im vorliegenden Band eine umfassende Darstellung des preußischen Eisenbahnrechts. Behandelt werden bspw. Entstehung und Gründung der Eisenbahnen, ihre Verwaltung und Organisation, Eisenbahnbau, -betrieb und -transport. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1910.

41,90 CHF

Erlebnisse im Weltkrieg
Matthias Erzberger, der 1918 als Bevollmächtigter der deutschen Regierung das Waffenstillstandsabkommen von Compiègne unterzeichnete, beschreibt im vorliegenden Band seine Erlebnisse als Reichstagsabgeordneter und Diplomat der Reichsregierung während des Ersten Weltkriegs. In spannenden und zugleich unterhaltsamen Berichten schildert er seine Besuche in den verschiedensten Ländern, unter anderem den Vatikan, Bulgarien, Rumänien, seinen Besuch beim Kaiser und beim Papst ebenso die Frage ...

53,90 CHF

Island am Beginn des 20. Jahrhunderts
Valtyr Gudmundsson bietet im vorliegenden Band eine umfangreiche Untersuchung über Island am Beginn des 20. Jahrhunderts. Natur, Geologie, Geschichte, Kunst, Kultur und Gemeinwesen, Wirtschaft und Handel sowie das Staatswesen sind u. a. Gegenstand der Betrachtungen. Umfangreich illustriert. Nachdruck der deutschsprachigen Originalausgabe aus dem Jahr 1904.

41,90 CHF

Wie der Weltkrieg entstand
Der deutsch-tschechische Philosoph und Sozialdemokrat Karl Kautsky versucht im vorliegenden Band, aus Aktenmaterial des Auswärtigen Amtes die Ursachen des Ersten Weltkrieges zu rekonstruieren. Er skizziert die politische Ausgangslage, geht Ursachen und Anlass des Konfliktes auf den Grund und beschreibt die Umstände, die letztlich zum Ausbruch des Krieges führten. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1919.

41,90 CHF

Deutsche Möbel der Vergangenheit
Der Architekt Ferdinand Luthmer bietet im vorliegenden Band einen Überblick in die Einrichtungs- und Alltagsgegenstände in deutschen Wohnungen. Er skizziert die Entwicklung vom frühen Mittelalter bis ins frühe 20. Jahrhundert und geht insbesondere auf Renaissance, Barock, Rokoko und Empirestil ein. Illustriert mit 144 Abbildungen. Nachdruck der zweiten Auflage aus dem Jahr 1913.

39,50 CHF

Verbrechen und Liebe. Berühmte Kriminalprozesse
Großes wirkt die Liebe: Aufbauerin und Zerstörerin zugleich der Menschheit. Begleiten wir sie hier auf ihrem Zuge der Vernichtung, so spüren wir hinter ihrer Allgewalt doch zugleich: dass sie auch die Macht besitzen muss, wie das Schlechte, so das Beste und Edelste im Menschen zur Entfaltung zu bringen. Und wir beugen uns demütig vor ihrer Majestät.'Schauderhaft ist diese Sammlung berühmter ...

70,00 CHF

Mobilisation und Mobilität langzeitbeatmeter Patienten im ambulanten Versorgungsbereich
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medizin - Therapie, , Veranstaltung: Fachweiterbildung "Pflegeexperte für außerklinische Beatmung", Sprache: Deutsch, Abstract: Mobilisation und Mobilität sind wichtige Bestandteile des täglichen Lebens. Sie haben durch Umfang und die persönliche Bewertung einen großen Einfluss auf den Tagesablauf, je nach Zeitaufwand und Möglichkeiten. Eine besondere Herausforderung kommt hinzu, wenn eine selbstständige Atmung nicht mehr gegeben ...

26,90 CHF