Buchkatalog 3344368 Ergebnisse - Zeige 2691401 von 2691420.

Bücher aus dem SBZ Katalog

Hegemonie und Populismus in Putins Russland
Die kontroversen Diskussionen um die politische Entwicklung in Russland seit der Machtübernahme durch Wladimir Putin im Jahr 2000 reißen nicht ab. Der Abbau demokratischer Rechte, wirtschaftliches Wachstum und Stabilität werden als Kennzeichen der Putin'schen Herrschaft hervorgehoben. Philipp Casula fokussiert in seiner Analyse hingegen auf die Genese des politischen Diskurses im Zeitraum 2000-2008 und erarbeitet dessen hegemoniale und populistische Tendenzen mithilfe ...

48,50 CHF

Natürlich, technisch, chemisch
Frontmatter -- Vorwort der Herausgeber -- Kapitel I: Ziele und Grenzen des technischen Umgangs mit der Natur -- Schuldigkeit - Zur naturphilosophischen Begründung menschlichen Handelns / Meyer-Abich, Klaus ¿. -- Zur Ethik des umsichtigen Naturumgangs / Gethmann, Carl Friedrich -- Protokoll der Diskussion / Schonefeld, Wolfgang -- Kapitel II: Begriffliche und historische Analysen -- Natürlich künstlich. Philosophische Reflexionen zum Naturbegriff ...

139,00 CHF

Schleiermacher-Studien im Kontext
Das Schleiermacher-Archiv ist primär ein begleitendes Publikationsorgan für die seit 1980 erscheinende Gesamtausgabe der Werke Friedrich Schleiermachers (KGA), welches Materialien und Untersuchungen veröffentlicht, die in engerer Beziehung zur KGA stehen. In Sammelbänden werden zudem Beiträge dokumentiert, die auf internationalen Schleiermacher-Kongressen vorgetragen worden oder in diesem Zusammenhang entstanden sind. g entstanden sind.

180,00 CHF

Die Aristotelische Modaltheorie
In der 1970 gegründeten Reihe erscheinen Arbeiten, die philosophiehistorische Studien mit einem systematischen Ansatz oder systematische Studien mit philosophiehistorischen Rekonstruktionen verbinden. Neben deutschsprachigen werden auch englischsprachige Monographien veröffentlicht. Gründungsherausgeber sind: Erhard Scheibe (Herausgeber bis 1991), Günther Patzig (bis 1999) und Wolfgang Wieland (bis 2003). Von 1990 bis 2007 wurde die Reihe von Jürgen Mittelstraß mitherausgegeben.

223,00 CHF

Leibniz
Frontmatter -- TEIL I: DIE LOGIK -- Kapitel I: Die Prinzipienlehre -- Kapitel II: Die Logik im engeren Sinne -- Kapitel III: Die Kategorienlehre -- Kapitel IV: Neue Wissenschaften -- Kapitel V: Die Wissenschaftstheorie -- Kapitel VI: Die Logik im Ganzen -- Kapitel VII: Verum -- Kapitel VIII: Bonum -- Kapitel IX: Unum -- Kapitel X: Ens qua ens -- ...

139,00 CHF

Unbegreifliche Sünde
Die Tübinger Dissertation bietet eine Neubesinnung auf die Thematik der Sünde in Gestalt einer Auseinandersetzung mit Julius Müllers Die christliche Lehre von der Sünde (zuerst erschienen 1839-44). Müllers zweibändiges Werk - nach dem Urteil Karl Barths das "wichtigste literarische Spezialwerk, das der schwierigen Materie ... bis jetzt zugewendet worden ist"- wird hier erstmalig umfassend dargestellt und als eine Theorie der ...

170,00 CHF

Immanuel Kant
Frontmatter -- Einleitung: Leibniz -- TEIL I: DIE EINHEIT -- Kapitel I: Das Sein des Raumes und der Zeit -- Kapitel II: Das Sein der Welt -- Kapitel III: Das Sein der Natur -- Kapitel IV: Das Sein von Einheit überhaupt -- TEIL II: DAS SEIN -- Kapitel V: Die Weisen des Seins -- Kapitel VI: Das Sein im ganzen ...

139,00 CHF

Geschichte und Theologie
Der Sammelband enthält neben zwei bisher unveröffentlichten Aufsätzen 15 Arbeiten von Rainer Albertz aus der Zeit von 1978 bis 2000. Darin spiegelt sich das Anliegen des Autors, die biblischen Überlieferungen vor dem Hintergrund der religions- und sozialgeschichtlichen Entwicklungen und Strömungen Israels und des antiken Vorderen Orients zu begreifen. Der Band enthält u.a. traditionsgeschichtliche Überlegungen zur Urgeschichte, zum Elterngebot, zur Frage ...

180,00 CHF

Neuere Methoden der Semantik
Die Germanistischen Arbeitshefte setzen sich zum Ziel, etablierte Forschungsbereiche und aktuelle Forschungsdiskussionen der germanistischen Sprachwissenschaft für die akademische Lehre und das Selbststudium zugänglich zu machen. Viele der seit 1970 erschienenen Bände sind zu Standardwerken in der Lehre geworden. Die Bände sind gekennzeichnet durch eine knappe, aber verständliche Form der Darstellung, übersichtlichen Aufbau und leserfreundliche Gestaltung. Sie vermitteln theoretisches Grundlagenwissen, führen ...

139,00 CHF

Gemeinwohl ¿ Freiheit ¿ Vernunft ¿ Rechtsstaat
Frontmatter -- Vorwort / Ebel, Friedrich -- Geleitwort / Schmidt, Ulrich -- Grußwort / Peschel-Gutzeit, Lore Maria -- Die bürgerlichen Rechte und das gemeine Wohl. Das rechtspolitische Profil des Allgemeinen Landrechts für die Preußischen Staaten von 1794 / Willoweit, Dietmar -- Ungestörter Gebrauch der Freiheit und Erfüllung der Pflichten des Wohlwollens im Privatrecht des Preußischen Allgemeinen Landrechts von 1794 / ...

139,00 CHF

Urologie
Bei diesem Buch war wieder die Konzeption des Buches mit einer Marginale und die Darstellung der einzelnen Gebiete mit Tabellen, Grafiken und Fotos prägend für mich." Dr. med. Manfred Georg Krukemeyer, Abt. Chirurgische Forschung, Westfälische Wilhelms-Universität Münster rsität Münster

145,00 CHF

Möglichkeit und Wirklichkeit
Frontmatter -- Einleitung -- Erster Teil Das Problem der Modalitätsstufen -- I. Abschnitt. Aporien und Äquivokationen der Modalbegriffe -- II. Abschnitt. Das modale Grundgesetz -- III. Abschnitt. Generelle Anordnung der Modi -- Zweiter Teil Die Modalität des realen Seins -- I. Abschnitt. Die Realmodi und ihre Intermodalgesetze -- II. Abschnitt. Formaler Erweis der Intermodalgesetze des Realen -- III. Abschnitt. Materialer ...

215,00 CHF

Die Mobilisierung der Dinge
Georges Adéagbo zählt zu den bekanntesten Gegenwartskünstlern Afrikas. Seine ästhetische Praxis zwischen Kulturtransfer und Ortsspezifik setzt eine Auflösung kolonialkultureller Hierarchien zwischen Afrika und Europa in Gang, ohne Differenz zu nivellieren. Sie besitzt Modellcharakter für den Umgang mit Alterität jenseits von Exotismus oder Universalismus und eignet sich deshalb besonders gut dazu, Paradoxien des globalen Kunstsystems aufzuzeigen. Angesichts der eurozentristischen Rezeption von ...

50,50 CHF

Ethik
Frontmatter -- Einleitung -- Erster Teil. Die Struktur des ethischen Phänomens. (Phänomenologie der Sitten.) -- I. Abschnitt: Kontemplative und normative Ethik. -- 1. Kapitel. Die Kompetenzfrage der praktischen Philosophie -- 2. Kapitel. Von der Lehrbarkeit der Tugend -- 3. Kapitel. Der berechtigte Sinn des Normativen -- II. Abschnitt: Vielheit der Moralen und Einheit der Ethik. -- 4. Kapitel. Mannigfaltigkeit und ...

288,00 CHF

Kapitalistische Geister in der Kultur- und Kreativwirtschaft
Künstlerisch-kreative Arbeit wird auf politischer Ebene gern als moderne und zeitgemäße Arbeits- und Wirtschaftsform beansprucht. Die Wissenschaft hingegen schreibt ihr vielfach eine paradigmatische Kulturbedeutung im neuen Kapitalismus zu. Doch sind Kreative überhaupt eine geeignete soziale Gruppe, um solche weitreichenden Schlüsse zu ziehen? Diese Studie betrachtet die bisher kaum untersuchten Arbeitsverhältnisse in der Modedesign- sowie in der Kommunikationsbranche und geht der ...

54,90 CHF

Medien - Körper - Geschlecht
Die westliche Moderne hat eine Gesellschaft erschaffen, in deren Zentrum der Anspruch auf Emanzipation steht. Diese Freisetzungsprozesse erweisen sich jedoch als ambivalent: Einerseits produziert die gewonnene Freiheit Unsicherheit, andererseits entstehen neue Kontrollkreisläufe und subjektivierende Machtdispositive. Auch die Geschlechterordnung unterliegt diesen Prozessen. Die Kategorien »männlich«/»weiblich« verweisen immer weniger auf »natürliche« soziale Orte und Rollen. Die Beiträge des Bandes forschen Prozessen nach, ...

41,90 CHF

Vergils Äneis und die antike Homerexegese
Ein tieferes Verständnis von Vergils Aeneis erschließt sich nur auf dem Hintergrund von Ilias und Odyssee als ihren wichtigsten Vorbildern. Wie der Autor zeigt, unterscheidet sich das antike Homerbild wesentlich von dem heutigen, womit auch die Konzeption der Aeneis in neuem Licht erscheint: Im ersten Teil der Untersuchung wird analysiert, wie Vergil namentlich die Protagonisten seines Epos (Aeneas, Turnus, Dido ...

189,00 CHF

Ästhetik
Frontmatter -- Einleitung -- Erster Teil: Das Erscheinungsverhältnis -- I. Abschnitt. Das ästhetische Aktgefüge -- II. Abschnitt. Die Struktur des ästhetischen Gegenstandes -- III. Abschnitt. Das Schöne in Natur und Menschenwelt -- Zweiter Teil: Formung und Schichtung -- I. Abschnitt. Die Schichtenfolge in den Künsten -- II. Abschnitt. Die ästhetische Form -- III. Abschnitt. Einheit und Wahrheit im Schönen -- ...

189,00 CHF

Kindermuseen
Mittlerweile haben sich auch in Deutschland Kinder- und Jugendmuseen etabliert, deren Arbeit von unterschiedlichen Strategien und Methoden geprägt ist. Die Besonderheiten der kulturellen Handlungsräume werden in diesem Band im Hinblick auf ihre Methoden und Ausstellungspraxis vorgestellt und in Bezug auf die Anforderungen der Wissensgesellschaft kritisch reflektiert. Die Beiträge beleuchten erstmals das Arbeitsfeld »Kindermuseum« aus kulturwissenschaftlicher, lerntheoretischer, gestalterischer und raumtheoretischer Perspektive ...

40,50 CHF