Buchkatalog 3344368 Ergebnisse - Zeige 2649201 von 2649220.

Bücher aus dem SBZ Katalog

Die Situation der Palästinenser - Fremd- oder Selbstverschulden?
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1, 0, Schadow Gymnasium Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einführung Der Konflikt zwischen Palästina und Israel, "Nahost-Konflikt" genannt, gilt als einer der längsten und bedeutendsten Religions- und Gebietskonflikte unserer Zeit. Seit dem späten 19. Jahrhundert streiten sich nicht nur diese beiden ...

23,90 CHF

Schreibabys - Mögliche Ursachen und Hintergründe bei Säuglingen sowie Eltern und Hilfemöglichkeiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 7, SRH Hochschule für Gesundheit Gera, Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassend ist zu sagen, dass der Schrei des Säuglings sein Überleben sichert und somit sein wichtigstes Kommunikationsmittel ist. Bei Säuglingen mit einem übermäßigen Schreiverhalten ist es für die Bindungspersonen, aufgrund ihrer subjektiven Haltung, oft schwer das ...

28,50 CHF

¿Minna von Barnhelm¿ - Eine Analyse der Personen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Veranstaltung: Verhandeln Im Drama um 1800, Sprache: Deutsch, Abstract: Minna von Barnhelm wurde 1767 von Gotthold Ephraim Lessing geschrieben und ist das erste bedeutendste deutsche Lustspiel in der Epoche der Aufklärung und des 18. Jahrhunderts. Goethe formuliert es so: "[die] wahrste[n] Ausgeburt des ...

24,50 CHF

Der neue deutsche Osten
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Menschen bekriegen, Natur besiegen. Umweltgeschichte des Krieges, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Wenn man an die Eroberung der östlichen Gebiete in der Zeit der NS-Herrschaft denkt, kommt am Anfang der Gedanke an die Massendeportation und Vernichtungspolitik der damaligen Zeit. ...

25,90 CHF

Onlinekommunikation in Krisen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet hat unsere Welt und die Möglichkeiten der Kommunikation revolutioniert. Ohne Onlinekommunikation - ohne Internet, ohne Social Communities, ohne Emails - würde ein Großteil unseres täglichen Miteinanders heute vermutlich nicht mehr funktionieren. Doch wie ...

39,90 CHF

Metalepsen und das Aufbegehren der Figur gegen den Erzähler in "Rosalie geht sterben" aus Daniel Kehlmanns Roman "Ruhm"
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Realitätsanspruch des extradiegetischen und der fiktionale Charakter des diegetischen Universums in "Rosalie geht sterben" wird durch das Aufbegehren der Hauptfigur, daraus folgenden Metalepsen und schließlich durch das Kapitulieren des Erzählers in Frage gestellt. Diese These wird in der folgenden Erzähltextanalyse untersucht. Da Metalepsen ...

25,90 CHF

Der Übergang zur Elternschaft - Wenn aus Paaren Eltern werden
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Theologische Hochschule Friedensau, Sprache: Deutsch, Abstract: "Kaum ein Ereignis verändert die Lebenssituation so grundlegend und nachhaltig wie die Geburt des ersten Kindes" (Fthenakis et al. 2002, S. 355). Die Geburt eines Kindes wird in der Gesellschaft meist als ein "freudiges Ereignis" bezeichnet. Jedoch haben Eltern beim Übergang zur Elternschaft auch ...

26,90 CHF

Die Darstellung des Katholizismus in Heinrich von Kleists "Das Erdbeben in Chili" und "Die heilige Cäcilie oder Die Gewalt der Musik"
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, University of Kent (School of German), Veranstaltung: The German Novelle, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Analysen von Novellen wie "Der Findling", "Das Erdbeben in Chili" oder "Die heilige Cäcilie oder Die Gewalt der Musik" spiegeln sowohl das Bestreben wider, Heinrich von Kleists Behandlung des Katholizismus in ...

24,50 CHF

Die Sachsen
Der Name Sachsen ist seit mehr als anderthalb Jahrtausenden lebendig, wenn er seinerzeit auch für andere Gebiete gegolten hat als den heutigen Freistaat. Das alte Sachsen entsprach annähernd dem nördlichen Deutschland zwischen dem Rhein und der Elbe. Die vorliegende Darstellung verfolgt die Geschichte der Träger des Sachsennamens von seinem frühesten Vorkommen bis zum Ende der sächsischen Selbstständigkeit, die Karl der ...

27,50 CHF

Interpretation des 62. Kapitels von Petrons ¿Cena Trimalchionis¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Latein, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Klassische Philologie), Veranstaltung: Lateinisches Proseminar: Petron, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgend analysierte Textstelle entstammt Petrons Roman Satyrica. Von diesem ist uns als längstes zusammenhängendes Stück die Cena Trimalchionis überliefert, in der die Abendteuer des Ich-Erzählers Enkolp und seiner Gefährten beim Gastmahl des Trimalchio dargestellt werden. Bei diesen ...

24,50 CHF

Kritik an der epikureischen Glück-Definition durch Cotta
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Mittel- und Neulatein, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Klassische Philologie), Veranstaltung: Lateinisches Proseminar: Cicero, De natura deorum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgenden Ausführungen beschäftigen sich mit der Kritik des Skeptikers Cotta an der epikureischen Glücksdefinition in Ciceros Werk De natura deorum. Die Thema scheint mit deshalb interessant, weil ...

25,90 CHF

Der deutsche Arbeitsmarkt im 21. Jahrhundert
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In 2005 waren laut Bundesagentur für Arbeit 4 860 880 Arbeitslose zu verzeichnen, der bisher höchste offizielle Arbeitslosenstand in der Geschichte der Bundesrepublik und trauriger Höhepunkt einer seit den ...

60,50 CHF

Paarberatung für Männer 2011
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Sprache: Deutsch, Abstract: Mein Vorhaben ist es, im Rahmen dieser Arbeit zu prüfen, ob unter Sichtweise des Radikalen Konstruktivismus, ausschließlich eine Beratung für Männer denkbar ist. Ist es möglich ausschließlich den Mann, welcher sich in einer Partnerschaft mit Beziehungsproblemen ...

39,90 CHF

Regiogeld als nachhaltiges Finanzinstrument für die lokale Wirtschaft
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2, 0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man sich als angehender Wirtschaftswissenschaftler mit dem Finanzsystem im Allgemeinen beschäftigt, stellt sich einem schnell die Frage, ob es neben den immer komplizierter werdenden Finanzprodukten nicht etwas anderes gibt, dass den Menschen besser helfen, und ihr Leben mehr bereichern könnte, ...

26,90 CHF

Internal Change Management through the introduction of a Quality Management System
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Fachhochschule Vorarlberg GmbH , Sprache: Deutsch, Abstract: Nothing is as constant as change. Companies are influenced by a variety of factors which made changes necessary. The cause of changes could be internal or external. External factors could be a change of business partners, an economic crisis, the globalisation ...

28,50 CHF

Termin als Zielgröße bei der Planung und Steuerung von Fertigungsprozessen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2, 7, Universität Rostock, Veranstaltung: Produktionswirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Konzeption und Zielstellung Die Wettbewerbsfähigkeit eines Industrieunternehmens wird vor allem vom technischen Stand seiner Produkte bestimmt. Sowohl der Absatzmarkt als auch der Wettbewerb regeln weitgehend die Anforderungen an diese Produkte und somit auch an das Produktionsprogramm des ...

28,50 CHF

Medienerziehung im Kindesalter und die Bedeutung der neuen Medienwelt des Baby TV für Kleinkinder
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 0, Theologische Hochschule Friedensau, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch nie hatten Kinder so leicht Zugang zu elektronischen Medien wie in der heutigen Zeit und noch nie verbrachten sie damit so viel freie Zeit. Sogar im Leben von Kleinkindern spielen Medien bereits eine wichtige Rolle und sind ...

26,90 CHF

Strategien gegen Kinderarmut - Agenda 2010
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 2, 1, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Im März 2003 stellte der damalige Bundeskanzler der rot-grünen Bundesregierung Gerhard Schröder im Bundestag sein Reformpaket, die so betitelte Agenda 2010, vor. Es sollte die größte Reform in der Geschichte des deutschen Sozialstaats werden. Durch Strukturreformen am Arbeitsmarkt und im ...

57,90 CHF

Öffentliches Vertrauen als wirtschaftlicher Erfolgsfaktor in der Mediengesellschaft am Beispiel börsennotierter Unternehmen
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Öffentliches Vertrauen als wirtschaftlicher Erfolgsfaktor in derMediengesellschaft am Beispiel börsennotierter Unternehmen- eine empirische Studie.[...]Wirtschaftliche Globalisierung, weltweite Finanzkrise, Bad Banks, massiveDezentralisierung, pan-kontinentale Allianzen, internationale Unternehmensnetzwerke, Outsourcing, virtuelle Firmen - die Welt der Wirtschaft zeigt sichim 21. Jahrhundert ...

70,00 CHF

Die Qualifizierung von zusätzlichen Betreuungskräften gemäß § 87b Abs. 3 SGB XI
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2, 0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 2008 wurde mit dem Pflege-Weiterentwicklungsgesetzes und den Pflegeleistungsergänzungsgesetz, die rechtliche und finanzielle Grundlage dafür gelegt, um die Betreuungssituation der Menschen mit demenzieller Erkrankung zu optimieren und reorganisieren.Stationäre Einrichtungen erhalten finanzielle Mittel für die Betreuung ...

65,00 CHF