Buchkatalog 3344373 Ergebnisse - Zeige 2457701 von 2457720.

Bücher aus dem SBZ Katalog

Elemente der Mathematik 11 /12. Lösungen. Sekundarstufe 2. Niedersachsen
Der Schülerband 11/12 für Niedersachsen schließt direkt an den Band für das 10. Schuljahr an und eignet sich sowohl für das grundlegende als auch für das erhöhte Niveau.Der Band wurde passgenau zum Kerncurriculum für die Sekundarstufe II entwickelt, berücksichtigt in allen Themenbereichen den Einsatz des GTR und dient optimal der Vorbereitung auf das niedersächsische Zentralabitur in speziell zugeschnittenen Aufgaben.

44,50 CHF

Frieden machen
»Frieden machen« erfordert heute ein Denken und Handeln, das zwei weitreichende Aufgaben umfaßt: zum einen Gewaltverhinderung, Gewalteindämmung und Vertrauensbildung in konkreten Konfliktfällen, ein zweiter unumgänglicher Bereich ist jener der auf regionaler und internationaler Ebene zu verwirklichenden friedenszuträglichen Normen, Institutionen und Mentalitäten. Das vorliegende Buch thematisiert frieden in dieser sachlich gebotenen Spannweite. Die Beiträge enthalten auch Überlegungen über die Inszenierbarkeit friedenspolitischer ...

27,90 CHF

Das Gespräch als Therapie
»Gib Worte Deinem Schmerz: Gram, der nicht spricht, preßt das beladene Herz, bis daß es bricht.« Diese Verse Shakespeares erschließen Hermann Lang die therapeutische Applikation des Konzepts einer strukturalen Psychoanalyse. Ist Psychoanalyse wesentlich Sprachanalyse, so nicht minder die therapeutische Praxis. Freud hat dies erkannt, wenn er schreibt: »In der analytischen Behandlung geht nichts anderes vor als ein Austausch von Worten ...

30,90 CHF

Lebende Systeme
In diesem Buch stellen prominente Vertreter der Theorie selbstreferentieller Systeme (Heinz von Foerster, Niklas Luhmann und Francisco Varela) ihre Ansätze den Konzepten der systemischen Therapie gegenüber (Helm Stierlin u. a.). Die Theoretiker und Praktiker gleichermaßen betreffende Frage gilt der Beziehung individueller und kollektiver Wirklichkeitskonstruktionen zu Interaktionsstrukturen und ihrer Veränderbarkeit. Am Beispiel eines konkreten Therapiefalles wird diskutiert, welche Aspekte der Theorie ...

29,90 CHF

Konziliare Organisation
Relationales Sozialkapital beeinflusst die Wettbewerbsposition von Unternehmen genauso wie Finanz- und Sachkapital, damit wird Kommunikation zu einer Schlüsselfunktion für Unternehmen. Als kommunikationsorientierte Organisationsform stellt Inéz Labucay die Konziliare Organisation vor. Anhand der Kategorien Strukturen, Prozesse, Personen und Beziehungen entwirft sie ein leistungsfähiges Raster und zeigt personalwirtschaftliche, organisatorische und führungsbezogene Anknüpfungspunkte zur Implementierung in der betrieblichen Praxis auf.

80,00 CHF

Mark Twains Abenteuer in fünf Bänden
Die fünfbändige Ausgabe Mark Twains Abenteuer präsentiert den großen amerikanischen Erzähler mit seinen Abenteuerromanen Tom Sawyers Abenteuer, Huckleberry Finns Abenteuer und Ein Yankee am Hofe des Königs Artus ebenso wie den Reiseschriftsteller, der aus der Perspektive des Arglosen im Ausland auch einen Bummel durch Europa unternommen hat.

21,90 CHF

Der Enzkreis
Der 1973 entstandene Enzkreis vereinigt ungefähr zu gleichen Teilen ehemals badisches und württembergisches Gebiet und bildet sozusagen einen "Südweststaat im Kleinen" zwischen den Ballungsräumen Stuttgart und Karlsruhe. Kultureller Reichtum und landschaftliche Schönheit verleihen ihm seine hohe Lebensqualität - und dies bei besonderer Vielfalt. Gleich vier Naturräume prägen den Enzkreis: Kraichgau, Stromberg, Heckengäu und nördlicher Schwarzwald. Mit der namengebenden Enz sowie ...

43,50 CHF

Die Drehtür
Im vorliegenden Fall handelt es sich um die Drehtür des Amsterdamer Café Américan, in dem die Hauptfigur des Romans einer Person begegnet, die ihm ähnlich sieht wie ein älterer Zwillingsbruder. Und durch diese Drehtür wird ein spannendes Spiel zwischen Traum, Erinnerung und Wirklichkeit in Gang gesetzt.

15,50 CHF

Die Entwicklung der Kirchensteuer in Württemberg und die Auswirkungen auf die Diözese Rottenburg-Stuttgart
Die Kirchensteuer gehört zu den umstrittenen Themen der heutigen Kirche in Deutschland. Der Autor zeigt die Problematik, in der sich insbesondere die katholische Kirche in Württemberg nach der Säkularisation befand. Das Königreich Württemberg entschied sich nach preußischem Vorbild für eine Kirchensteuer, die zunächst auf ortskirchlicher Basis erhoben wurde. Mit der Neuregelung des Verhältnisses von Staat und Kirche in Württemberg im ...

74,00 CHF

Zurüstungen für die Unsterblichkeit
Die Sonnenzeit geschlossener Horizonte, die Weite einer kleinen Enklave, die Ruhe eines selbstgenügsamen Völkchens sind vorbei. Krieg sickert durch die Grenzen. Noch ungeboren, werden Pablo und Felipe dazu auserkoren, ihrem Volk eine Geschichte zurückzugeben, das Recht einzusetzen, das allein den Niedergang der Enklave verhindert. Als Prinz der eine, als Nichtsling der andere kommen die beiden zur Welt, auf denen die ...

26,90 CHF

Vom sinnlichen Eindruck zum symbolischen Ausdruck
Jürgen Habermas' Sammlung von acht teils ungedruckten Essays und Reden aus den letzten Jahren vereinigt »Bruchstücke einer philosophischen Zeitgeschichtsschreibung«: Auseinandersetzungen mit Ernst Cassirer, Karl Jaspers und Gershom Scholem, ferner mit dem Werk von Freunden und Kollegen wie Karl-Otto Apel, Michael Theunissen und - Alexander Kluge.

21,50 CHF

Entdeckungen in Australien
Australien Mitte des 19. Jahrhunderts: Der 'fünfte Kontinent' durchlebt stürmische Pionierjahre. Wagemutige Forscher machen sich auf, die noch weitgehend unbekannten Landmassen zu erkunden. Einer von ihnen ist der deutsche Arzt Hermann Beckler, der in seinen Briefen und Berichten den nüchternen, unbestechlichen Blick des Naturforschers mit der Anteilnahme des Humanisten verbindet.

35,90 CHF

Identitätsarbeit heute
Im vorliegenden Band wird ein Überblick über die empirische Identitätsforschung gegeben, die sich im Anschluß an Erik H. Eriksons großen Entwurf (Identität und Lebenszyklus, stw 16, und Der vollständige Lebenszyklus, stw 737) entwickelt hat. Darüber hinaus werden wichtige Ausschnitte aus dem Gesamtpanorama aktueller Identitätstheorien präsentiert: der philosophische Identitätsdiskurs zwischen Kommunitarismus und Postmoderne, die interaktionistisch weitergeführte Position Eriksons, der psychoanalytische Zugang ...

33,90 CHF

Niemand, der mit mir geht
»Die Zukunft«, sagt die weiße Juristin und aktive Gegnerin der Apartheid Vera Stark zu ihrem Mann Ben, »besteht darin, die Vergangenheit rückgängig zu machen.« Sie meint es politisch und weiß, es gilt auch für ihr Leben. Sie zieht die Konsequenzen, trennt sich von ihrem Mann, verkauft das ihr durch die Scheidung zugefallene Haus und geht den dornigen Weg der Politik ...

25,90 CHF