Buchkatalog 3344336 Ergebnisse - Zeige 2457621 von 2457640.

Bücher aus dem SBZ Katalog

Geteiltes Leid
LEBENSSITUATIONEN, DIE UNS FORDERN Für Menschen, die eine besondere Lebenssituation verbindet, die sich gegenseitig unterstützen und neue Perspektiven gewinnen möchten. Inhalt: Einheit 1: - Wenn alles zusammenbricht - Quälende Fragen Einheit 2: - Nicht wahrhaben wollen - Antworten, die nicht weiterhelfen Einheit 3: - Zorn - Aufstand gegen Gott Einheit 4: - Verhandeln - Verhandlung mit Gott Einheit 5: - ...

10,90 CHF

Deutscher Königshof, Hoftag und Reichstag im späteren Mittelalter
Vom deutschen Königshof, Hoftag und Reichstag des späteren Mittelalters wird heute in ganz neuer Form gesprochen. Im vorliegenden Band legen Fachkenner dar, wie das Zentrum der älteren deutschen politischen Geschichte und Verfassungsgeschichte -der Herrscherhof - beschaffen war, wie er wirkte und wie sich am Ende des Mittelalters ein zweites Zentrum - der Reichstag - konkurrierend entfaltet hat. Damit wird auch ...

94,00 CHF

Hauptberuf Eltern - Mehr als ein Spaziergang
SICH IM LEBEN ORIENTIEREN Einander begegnen, Beziehungen vertiefen, als Gruppe zusammenwachsen im Gespräch über Lebensfragen und biblische Texte. Sieben Phasen im Familienleben. Inhalt: Einheit 1: Zur Orientierung Einheit 2: Es ist ein Junge Einheit 3: Schlaflose Nächte Einheit 4: Das hat er von dir! Einheit 5: Konflikte und Enttäuschungen Einheit 6: Große Erwartungen Einheit 7: Neue Verwandschaftschaftsverhältnisse

9,50 CHF

Sozialpolitik und soziale Lage in Deutschland
Das überarbeitete Hand- und Lehrbuch bietet in zwei Bänden einen breiten empirischen Überblick über die Arbeits- und Lebensverhältnisse in Deutschland und die zentralen sozialen Problemlagen. Im Mittelpunkt der Darstellung stehen Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit und Arbeitsbedingungen, Einkommensverteilung und Armut, Krankheit und Pflegebedürftigkeit sowie die Lebenslagen von Familien und von älteren Menschen. Auf der Grundlage dieses Überblicks werden die Maßnahmen, Leistungen und Einrichtungen ...

74,00 CHF

Das Buch der Bilder
Im Buch der Bilder objektiviert sich Rainer Maria Rilkes Dichtung. Er war gewiß, wie Robert Musil es ausdrückte, »der religiöseste Dichter seit Novalis«, aber anders als im Stundenbuch ist seine Lyrik nicht hymnische Gebetsdichtung, sondern Gott, »das Ding der Dinge«, wird in ihnen selbst gesehen und gefunden. "Alle Dinge sind ja dazu da, damit sie uns Bilder werden in irgendeinem ...

14,90 CHF

Die FDP
Die FDP hat sich als einzige der kleinen Parteien seit 1949 gehalten. In dieser Einführung wird eine umfassende Darstellung geboten zu Geschichte, Organisation, Personal, Programm und Wählerbasis der FDP. In der 2. Auflage wird die FDP zugleich noch in ihrer Rolle als Regierungspartei ab 2009 analysiert.

86,00 CHF

Francia
J.v. Ungern-Sternberg: Theodor Mommsen und Frankreich / S. Gouguenheim: Ernest Lavisse et l'histoire de l'Ordre teutonique / R. Pöppinghege: Deutsche Auslandspropaganda 1914-1918: Die "Gazette des Ardennes" und ihr Chefredakteur Fritz H. Schnitzer / G. Niedhart: Frankreich und die USA im Dialog über Détente und Ostpolitik 1969-1970 / S. Weiss: Wilhelm Sieber, Schluga von Rastenfeld und Otto von Bismarck. Zu den ...

61,50 CHF

Francia
Inhalt: O. Chaline: La bataille comme objet d'histoire - M. Weis: La peur du grand complot catholique. La diplomatie espagnole face aux soupcons des protestants allemands (1560-1570) - A. Rubel: Eine Frage der Ehre. Die Fronde im Spannungsfeld von Adelsethos und Literatur - U. Niggemann: Die Hugenottenverfolgung in der zeitgenössischen deutschen Publizistik (1681-1690) - G. Pasetzky: August German Horix: Wege ...

61,50 CHF

Weltkunde - Gesellschaftslehre für Gemeinschaftsschulen in Schleswig-Holstein - Ausgabe 2008
Bisherige AusgabeDie Reihe zeichnet sich durch folgende Elemente aus:Integration der Fächer Erdkunde, Geschichte und Wirtschaft/PolitikVerbindung von gemeinsamer Grundbildung in den fünf Kernproblemfeldern und fachlicher Konkretion Einbindung der Kapitel in ein FarbleitsystemHinweise auf weiterführende integrative Fragestellungen - gekennzeichnet durch SignetsTeilkapitel mit Vorschlägen für fächerverbindende ProjektarbeitDarstellung einzelner Themen in einer anderen Epoche (Zeitsprung)Zusatzkapitel zum Einüben und Vertiefen von Kompetenzen

45,50 CHF

Alltagsgeräusche als Orientierungshilfe
,

Unterrichtsmaterial für Kindergarten, Grundschule und Förderschule, Fach: Sachunterricht, Klasse 1-4 +++ Vom Rauschen einer Wasserspülung über das Brummen eines Staubsaugers bis zum Klappern der Müllabfuhr - auf dieser CD sind Geräusche aus vielen Lebensbereichen zu hören, mit denen Kinder täglich konfrontiert werden. Das Geräuscheset ermöglicht den Schülern, in der Freiarbeit (oder zu Hause) Geräusche bewusst zu identifizieren, zuzuordnen und voneinander ...

28,00 CHF

Der leere Platz von Ssolutsch
Seit Tagen schon haben sie nicht mehr miteinander geredet. Abends hatte er sich an den Backofen gerollt, und morgens war er verschwunden, ohne sie auch nur eines Blickes zu würdigen. Ssolutsch war in den letzten Tagen verwirrt, verstört gewesen, aber auch Mergans Lippen waren wie von unsichtbarer Hand verschlossen. Eines Morgens ist der Platz neben ihr leer: Ssolutsch hat sie ...

19,90 CHF

Francia
Aus dem Inhalt: G. Braun: La crise de la diplomatie française en 1647¿1648 ¿ D. Nolde: Andächtiges Staunen ¿ ungläubige Verwunderung. Religiöse Differenzerfahrung in Reisezeugnissen des 16. und 17. Jahrhunderts ¿ C. Duhamelle: Le pélérinage dans le Saint-Empire au XVIIIe siècle: pratique dévotionelle et identités collective ¿ R. Chartier: La ¿Nouvelle Histoire culturelle, existe-t-elle? ¿ G. Braun: Neue Publikationen zu ...

61,50 CHF

Rechnungslegung in Deutschland und den USA
Die Auswirkungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes auf die deutsche Rechnungslegungskonzeption und deren Verknüpfung mit dem Gesellschafts- und Steuerrecht werden einer kritischen Analyse unterzogen und mit Blick auf das deutsche Corporate Governance-System gewürdigt. Marius Gros nimmt einen Rechtsvergleich zwischen der deutschen und der US-amerikanischen Rechnungslegungskonzeption vor. Er entwickelt einen Vorschlag für eine Neuausrichtung der deutschen Konzeption und fordert u.a. eine Differenzierung nach der ...

80,00 CHF

Chemie heute Sekundarstufe. Schülerband. Sekundarstufe 1. Nordrhein-Westfalen
Zu den NRW-Schülerbänden 7, 8/9 und SI bieten wir Ihnen Gefährdungsbeurteilungen zu allen Schülerversuchen als formatierbare Word-Dateien an. Möchten Sie Versuche in abgeänderter Form durchführen, können Sie so mühelos selbst in das Formular hineinarbeiten.Die finden Sie unter "Downloads" und "Ergänzende Materialien".Da die Inverkehrbringer ihre Chemikalienbestände zur Zeit auf die neue GHS-Deklarierung umstellen, haben wir uns dazu entschlossen, die neue Deklarierung, ...

65,00 CHF

Horizonte - Geschichte für die Oberstufe in Bayern
Essayartige Gesamtdarstellungen stellen die einzelnen Themen zusammenhängend dar. Dies entspricht dem problemorientierten Aufbau des Lehrplans.Schülerinnen und Schüler verfügen über eine übersichtliche und solide Arbeits- und Lerngrundlage und erhalten Zugang zu wissenschaftlichen Sachbuchdarstellungen.Die Texte verfassen Fachwissenschaftler in enger Zusammenarbeit mit Gymnasiallehrern. Damit ist garantiert, dass Horizonte auf dem aktuellen Stand der Forschung ist.Die Auftaktseiten führen an das jeweilige Thema heran und ...

39,20 CHF

Mehr Prügel als Flügel
Der Protagonist dieses »Romans in Erzählungen«, Belacqua, ist Student in Dublin. Sein Name verweist auf eine Figur in Dantes Purgatorio, die dort, im Fegefeuer, für ihr Faulenzerleben zu büßen hat. Dieser Belacqua stößt die Welt mit ihren Freuden, ihrer Seichtheit und Vorbestimmtheit zurück, um ganz für sich zu bleiben und vor sich hin zu brüten, weil »die Seele durch Sitzen ...

13,90 CHF

Jenseits und diesseits der Betriebswirtschaftslehre
Das Entstehen neuer weltwirtschaftlicher Machtzentren, angeführt von den vier bedeutendsten Schwellenländern Brasilien, Russland, Indien, China (BRIC-Staaten) sowie der ostasiatischen Pazifikregion, wird die Welt-, Weltwirtschafts- und Unternehmenspolitik nachhaltig verändern und neue Schwerpunkte setzen. Dies schlägt sich auch in der Regelung wirtschaftlicher Abläufe und der Ausprägung ökonomischer Rationalität nieder, erste strukturelle Verschiebungen erleben wir bereits. Norbert Koubek bearbeitet in den Beiträgen aus ...

80,00 CHF