Buchkatalog 3344358 Ergebnisse - Zeige 2455921 von 2455940.

Bücher aus dem SBZ Katalog

Puskin- und Gogol-Studien
Der durch seine Biographien zu Gogol (1985) und Pus¡kin (1990/2003) bekannt gewordene Autor gilt als ein hervorragender Sachkenner der beiden weltbekannten russischen Schriftsteller. In diesem Band legt er philologische Arbeiten zu ihren Texten vor, die zwischen 1961 und 2007 in verschiedenen Fachzeitschriften und anderen Veröffentlichungen erschienen sind - dreiundzwanzig zu Pus¡kin und acht zu Gogol. Dabei geht es zumeist um ...

90,00 CHF

Reflexzonenübersicht - Füße, Hände und Ohr
Die auf den Tafeln dargestellten Zonen sind nach Überlieferungen der Chinesen, der Maya und persönlichen Erfahrungen angefertigt. Teilweise auch durch Beobachtungen und Messungen der Radiästhesie und Bioenergetik. Sie stimmen mit der allgemein anerkannten Lehrmeinung der Naturheilkunde überein.

12,50 CHF

Die ersten deutschen Juristinnen
Die Zulassung von Frauen zu juristischen Berufen in Deutschland ist ein in der Professionalisierungsgeschichte der Akademikerinnen einzigartiger Vorgang. Die Vorurteile gegen Frauen als Juristinnen waren so vehement, dass sie erst 1922 - also etwa zwei Jahrzehnte später als Ärztinnen oder Lehrerinnen - zu den Staatsexamina zugelassen wurden. Die Studie beschreibt am Beispiel ausgewählter Karrieren - darunter Anita Augspurg und Marie ...

169,00 CHF

Werkausgabe in 8 Bänden
Diese Werkausgabe im suhrkamp taschenbuch wissenschaft enthält in gesicherter und teils neu durchgesehener Edition neben dem Tractatus logico-philosophicus und den Philosophischen Untersuchungen auch alle anderen grundlegenden Schriften Wittgensteinschen Denkens wie die Philosophische Grammatik, Das Blaue Buch und die aus dem Nachlass herausgegebenen Philosophischen Bemerkungen.

36,50 CHF

'Schleichwege'
Mit der Öffnung der Grenzen innerhalb des Ostblocks, mit dem Austausch von Vertragsarbeitern und Studenten und der Gründung von Kulturinstituten suchten die staatssozialistischen Regime einen lebendigen Kontakt zwischen den Brudervölkern zu etablieren. Diese »transnationalen ­Zwischenräume« schufen zugleich Freiräume alternativer Kulturen und Lebensstile, förderten einen umfassenden, geradezu sprichwörtlichen Schleichhandel und stabilisierten schließlich die wechselseitige Ablehnung in der Zwangsgemeinschaft des Staatssozialismus. Die ...

83,00 CHF

Verschwiegenes Leid
Im Nationalsozialismus wurden 300.000 bis 400.000 Menschen zwangssterilisiert. Am Beispiel der Wiederaufnahmeverfahren von Erbgesundheitsprozessen in der Bundesrepublik zeigt das Buch auf, dass auch in der Nachkriegszeit noch eugenisches Gedankengut verbreitet war und dass eine von Juristen und Medizinern in Anspruch genommene Definitionshoheit über Lebensentwürfe von Zwangssterilisierten bis in die 1980er Jahre hinein herrschte. Darüber hinaus werden die Perspektive der Opfer ...

70,00 CHF

Auguste Rodin
Das zweiteilige Werk, 1902 und 1907 entstanden, ist keine kunstgeschichtliche Studie, sondern das Bekenntnis eines Dichters, der vom Erlebnis des Künstlers spricht und den Leser an diesem Erlebnis teilhaben läßt. Rilkes Betrachtungen, die aus der persönlichen Verbindung mit Rodin erwachsen sind, gehen immer wieder über den Einzelfall hinaus in das Wesen künstlerischen Schaffens überhaupt.

21,90 CHF

Das Musikgymnasium Schloss Belvedere in Weimar
Oberhalb der Klassikerstadt Weimar liegt inmitten eines weiten Parks das »Musikgymnasium Schloss Belvedere«. Ein Historie und Moderne vereinendes Gebäudeensemble bietet musikalisch Hochbegabten aus dem In- und Ausland Raum zum Leben, Lernen und Musizieren. Gebührenfrei führt das Staatliche Gymnasium Kinder und Jugendliche zum Abitur und vermittelt ihnen durch die Professoren der Weimarer Hochschule für Musik Franz Liszt eine exzellente musikalische Ausbildung. ...

40,90 CHF

Werkausgabe in 8 Bänden
Bemerkungen über die Philosophie der Psychologie: Band 1. Bemerkungen 1-1.137 (Index) / Band 2. Bemerkungen 1-737 (Index) Letzte Schriften über die Philosophie: der Psychologie 1-979 (Index) Entsprechungen zwischen den Bemerkungen über die Philosophie der Psychologie und den Philosophischen Untersuchungen Entsprechungen zwischen den Letzten Schriften über die Philosophie der Psychologie und den Philosophischen Untersuchungen

30,90 CHF

Hermann von Boyen und die polnische Frage
Hermann von Boyen (1771-1848) gehörte zu den preußischen Reformern um Stein, Hardenberg und Scharnhorst. An der Seite Scharnhorsts hat er die neue Heeresverfassung maßgeblich mitentworfen und als der erste Kriegsminister Preußens ab 1814 in Gesetzesform gebracht. Im Jahre 1819 nahm er aus Protest gegen die Karlsbader Beschlüsse seinen Abschied. König Friedrich Wilhelm IV. berief ihn 1841 jedoch noch einmal als ...

103,00 CHF

Ein Russe in der Tschechoslowakei
Valerij S. Vilinskij kam 1923 als russischer Emigrant in die Tschechoslowakei, wo er sich nach Abschluss seines Jurastudiums engagiert für die orthodox-katholische Annäherung eingesetzt hat, wie sie von den »Velehrader Unionisten« vertreten wurde. Seit 1936 im Staatsdienst, war er während der Protektoratszeit als Agent für die Gestapo tätig und nach dem Zweiten Weltkrieg als Informant für die Staatssicherheit, deren wichtigste ...

83,00 CHF

Übersetzer zwischen den Kulturen
Pavel Eisner (1889-1958) gehört zu den bekanntesten Prager Intellektuellen, die sich für den kulturellen Austausch zwischen Tschechen und Deutschen engagierten. Als Sohn jüdischer Eltern avancierte er zu einem der produktivsten Publizisten und Übersetzer der Zwischenkriegszeit, der in beiden Sprachen veröffentlichte. Sein Thema blieb die Prager deutsche Literatur, seine Essays sollten die Kafka-Rezeption nach 1945 maßgeblich beeinflussen. Dieser Band präsentiert die ...

63,00 CHF

Moeller van den Bruck
Moeller van den Bruck (1876-1925), Kulturhistoriker, Staatstheoretiker und völkisch-nationaler Publizist, gilt heute als zentrale Figur der Konservativen­Revolution in der Zeit der Weimarer Republik. Mit seinem 1923 erschienenen Hauptwerk »Das dritte Reich« wurde er zum Stichwortgeber der Nationalsozialisten, mit denen er den Hass auf die demokratischen Parteien und den Parlamentarismus teilte. Er bekämpfte die politischen Institutionen der Republik und glaubte, die ...

90,00 CHF

Werkausgabe in 8 Bänden
Diese Werkausgabe im suhrkamp taschenbuch wissenschaft enthält in gesicherter und teils neu durchgesehener Edition neben dem Tractatus logico-philosophicus und den Philosophischen Untersuchungen auch alle anderen grundlegenden Schriften Wittgensteinschen Denkens wie die Philosophische Grammatik, Das Blaue Buch und die aus dem Nachlass herausgegebenen Philosophischen Bemerkungen.

30,90 CHF

Der Orient der Frauen
Das Buch erschließt mit den Orientreiseberichten von Schrift­stellerinnen des frühen 19. Jahrhunderts ein vernachlässigtes Segment weiblicher Autorschaft. Unter Rückgriff auf feministische und postkoloniale Theorieansätze fragt es nach Legitimations­strategien weiblichen Reisens und Schreibens und analysiert die Selbstdarstellung der Autorinnen - darunter Ida Hahn-Hahn und Ida Pfeiffer - im Spannungsfeld von Heroismus und Sentimentalität. Darüber hinaus wird die jeweilige Darstellung des Orients, ...

83,00 CHF