Buchkatalog 3344346 Ergebnisse - Zeige 2455781 von 2455800.

Bücher aus dem SBZ Katalog

Schizophrenie und Familie
Die in diesem Band enthaltenen Texte »sind das Ergebnis jahrelanger Forschungen mehrerer unabhängig voneinander arbeitenden Teams, denen Psychoanalytiker, klinische Psychiater, Lerntheoretiker und Kulturanthropologen angehört haben. Einige beschäftigen sich mehr mit Kommunikationsstilen (Bateson, Wynne), andere mehr mit der Familie als sozialem System (Lidz), andere wieder mit der Motivation pathogenen Elternverhaltens (Searles, Bowen, Vogel). Immer sind aber alle drei Aspekte, wenngleich mit ...

33,90 CHF

Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Die Geschichte der Bundesrepublik bis zur unmittelbaren Gegenwart wird im vorliegenden Band anhand dreier Problemkreise nachgezeichnet. Zum einen auf der Ebene der Außenpolitik: Hier fand die Einbettung in das westliche Bündnis statt, die Hinnahme der Teilung Deutschlands, in den siebziger Jahren der Versuch der Entspannung mit dem Osten. Wirtschaftspolitisch ging der Weg vom »Wirtschaftswunder« und Wachstumsglauben zur ökonomisch-ökologischen Orientierungskrise, gesellschaftlich ...

30,90 CHF

Die deutsche Revolution von 1848/49
Die Revolution von 1848/49 ist unverändert dort ein aktuelles Thema, wo die deutsche Geschichte auf Chancen und Handlungsspielräume für Parlamentarismus, Demokratie und Nationsbildung hin befragt wird. Unter dem Gesichtspunkt der Bedeutung der Revolution von 1848/49 für die Gegenwart zählt nicht so sehr ihr Scheitern, sondern der von ihr ausgegangene und fortwirkende Impuls zur Modernisierung der deutschen Gesellschaft.

29,90 CHF

Die Amerikanische Revolution 1763–1787
Die Amerikanische Revolution stellt die eigentliche Geburtsstunde der Vereinigten Staaten von Amerika dar, deren in diesem Zusammenhang proklamierten Zielvorstellungen sich das Land auch heute noch verpflichtet fühlt. In der vorliegenden Studie werden die ökonomischen, sozialen und politischen Bedingungen und Abläufe im Vorfeld der Amerikanischen Revolution sowohl im englischen Mutterland als auch in den amerikanischen Kolonien untersucht, die Entwicklung in deren ...

23,50 CHF

Die Sprache der Mode
»Das Vorhaben von Die Sprache der Mode entstand unmittelbar im Anschluß an das Nachwort der Mythen des Alltags, in dem ich die Möglichkeit einer immanenten Analyse anderer Zeichensysteme als der Sprache entdeckt habe - oder zu entdecken geglaubt hatte. Ich hatte von diesem Augenblick an den Wunsch, eines dieser Systeme, eine von allen gesprochene und zugleich allen unbekannte Sprache, Schritt ...

24,50 CHF

Staat und Krieg
Trotz der dramatischen Erfahrungen von zwei Weltkriegen und der dabei eingesetzten Atombomben sind wir aus dem klassischen Teufelskreis des Wettrüstens, womit der Friede angeblich allein gesichert werden kann, nicht herausgekommen. »Si vis pacem para bellum« - Sartre nannte das die jahrtausendealte Dummheit. Aber sie hat Methode und vor allem Logik: es ist eine Logik, die sich aus der staatlichen Organisation ...

31,90 CHF

Vorlesungen 1930–1935
In diesen Nachschriften erleben wir Wittgenstein als Lehrer und im Gespräch: die erörterten Themen reichen vom Wesen des Satzes, den Farbausdrücken und Problemen des Gesichtsraums bis zu Diskussionen mathe­matischer Grundlagenfragen und Gedanken über den Zeitbegriff. Manches, was in den Schriften nur angedeutet ist, wird hier erläutert und mit Hilfe von Beispielen vertieft.

43,50 CHF

Bekenntnisse
Rousseau hat mit den Bekenntnissen eine neue Ära der autobiographischen Literatur eingeläutet. Während die Memoiren-Literatur bis dahin eine intime Kenntnis des Zeitgeschehens vermitteln wollte, schilderte Rousseau die »Erinnerung an den empfangenen Eindruck« und die »gegenwärtige Empfindung«, also einen zweifachen Seelenzustand bei der Beschreibung seines Lebensweges.

35,50 CHF

Lucinde
Eine »Theorie des Romans würde selbst ein Roman sein müssen«, heißt es in den »Athenäums-Fragmenten«. So ist die Lucinde im Blick auf Form und Gehalt ein gänzlich modernes Buch, ein Roman des Romans, aber eben auch ein wichtiges Zeugnis für die ethische und moralische Erschütterung, die dieses Werk gegen Ende des 18. Jahrhunderts hervorrief.

21,90 CHF

Nationalsozialisten gegen Hitler
Die Pläne, Hitler zu stürzen, sind vergleichsweise gut erforscht. Weidgehend unbekannt ist jedoch die nationalrevolutionäre Gruppierung aus dem Umfeld der berühmt-berüchtigten "Brigade Ehrhard", die vor allem seit 1938 bis 1940 mit eigenen konspirativen Plänen und Gesellschaftsentwürfen Einfluß auf den geplanten Staatsstreich der nationalkonservativen Opposition von Ludwig Beck und Carl Goerdeler zu nehmen versuchte. Zu diesem Netzwerk ehemaliger Freikorpskämpfer um Wilhelm ...

42,50 CHF

Klangwerkstatt
Diese Reihe erlaubt es, aus der Themenvielfalt der Lehrpläne - je nach Interessenslage der Klasse - bestimmte Segmente intensiver und fächerübergreifend zu behandeln. Um den zentralen Bezugspunkt Musik herum erscheinen Streiflichter auf allgemein bildende Fächer wie Geschichte, Literatur, Kunsterziehung, u.v.a. Das Schülermaterial ist z.T. bereits ab der 5./6. Klasse einsetzbar. Musik- und Formenlehre werden hier in neuer Weise erschlossen: Von ...

20,50 CHF

Die Selbstverbrennung
Die Nachricht von der Tat eines Pfarrers, der sich selbst verbrannt hat, beunruhigt die Hauptpersonen dieses Romans: Sempert, der in einem kleinen Dorf an der Elbe Ruhe sucht, um ein Traktat zu schreiben. Und Koldehoff, den Pfarrer dieser Gemeinde. Koldehoffs Tochter und Sempert verlieben sich ineinander... Bis ein anderes Ereignis Sempert und Koldehoff auf unterschiedlichste Weise betrifft und betroffen macht.

15,00 CHF

Die Tripptrappmaus
Das Unterrichtswerk "Musik und Tanz für Kinder" soll in der Arbeit mit Kindern zwischen vier und sieben Jahren wirksam werden: in Musikschulen, Kindergärten, Vorschul- bzw. Eingangsklassen und in freien Erziehungseinrichtungen. Inhaltsbereiche sind Singen und Sprechen, elementares Instrumentalspiel (auch Selberbauen von Instrumenten), Bewegung und Tanz, Musikhören, Instrumenteninformation, Erfahrungen mit Inhalten der Musiklehre. Über Grundlagen der Musik (z.B. Instrumente, Notation) wird sachlich ...

24,50 CHF

Das Buch der Volkslieder
Neuausgabe: Diese Sammlung vermittelt ein eindrucksvolles Bild von der Vielfalt des Volksliedes im deutschsprachigen Raum. Der aufwändig ausgestattete Band ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern lädt zum fröhlichen Singen ein. Harmoniesymbole ermöglichen eine Begleitung durch Gitarre oder Akkordeon. Besetzung: Gesang und Klavier (Gitarre, Akkordeon ad libitum)

38,90 CHF