Buchkatalog 3344342 Ergebnisse - Zeige 2365961 von 2365980.

Bücher aus dem SBZ Katalog

Götz von Berlichingen
Götz von Berlichingen" war eigentlich der schwäbische Reichsritter Gottfried von Berlichingen aus Hornberg, den Goethe zum Vorbild für seinen eigenen Götz in diesem Schauspiel in fünf Akten machte. Der Götz gehört zu den Klassikern unter den Bühnenstücken und wird heute noch in vielen Schulen gerne gelesen.

9,90 CHF

Die Fragen "Que fait...? Que font...?" (Französisch, 1. Lehrjahr)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Französisch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dies ist ein ausführlicher Unterrichtsentwurf nach den aktuellen Richtlinien zu einer Unterrichtsstunde, bei der die Frage "Que fait...? Que font...?" eingeführt wird auf sehr kommunikative Art. Es wird ein situativer Rahmen geschaffen (Hotel), hier werden zunächst die Räume und ...

24,50 CHF

Unterrichtssequenz "Das Rondo" (Musik, 2-stündig)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Musikwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtssquenz zum Thema Rondo ist zweistündig und steht am Ende der insgesamt siebenstündigen Unterrichtseinheit. Ursprünglich war geplant, die Einheit mit dem Thema "Liedformen" abzuschließen. Diese Idee wurde jedoch aufgrund der zu großen Ähnlichkeit der intendierte Lerninhalte mit denen vorangegangener Stunden der Einheit verworfen. Stattdessen wurde entschieden, etwas ...

24,50 CHF

Teamentwicklung als Methode der Personalentwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Veranstaltung: Schlüsselqualifikation ll, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Unternehmer Henry Ford war sich damals schon über die Wichtigkeit der Zusammenarbeit von Menschen in Bezug auf den Unternehmenserfolg bewusst. Heute müssen sich Unternehmen im Zuge der Globalisierung auf einem noch stärker konkurrierenden ...

28,50 CHF

Ernährungsempfehlungen bei HIV
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: HIV-Infizierte und AIDS Patienten haben besondere Ernährungserfordernisse, um beispielsweise dem Wasting Syndrom vorzubeugen. Dieser Text bietet daher aktuelle Ernährungsregeln beziehungsweise Empfehlungen bei HIV.

24,50 CHF

Ernährung bei metabolischem Syndrom
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Prophylaxe und den Therapiekonzepten von ernährungs(mit)bedingten akuten und chronischen Erkrankungen spielt die Ernährungstherapie nicht nur im Bereich der Schulmedizin noch immer eine untergeordnete Rolle. Andererseits ist die Ernährungstherapie oftmals bedauerlicherweise nicht auf den Grundlagen wissenschaftlicher Erkenntnisse fußend. Vor dem Hintergrund der "Übergewichts- und ...

26,90 CHF

Unternehmensleitbilder und die Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation und Arbeitszufriedenheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 4 (Schweiz -> entspricht 3), Kalaidos Fachhochschule Schweiz, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Streben nach Wachstum löst wirtschaftlichen Wandel wie Globalisierung aus. Dies lässt den internationalen Wettbewerbsdruck steigen. Auch der schnelle technologische "Digitale Wandel" stellt die Mitarbeiter vor neue Herausforderungen. Oft werden persönlichen Fähigkeiten und Erwartungen ...

30,90 CHF

Verbesserung der Bettenbelegung in der Sozialpsychiatrie durch die Verwendung des NADA-Protokolls
Projektarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 3, 0, , Veranstaltung: Gesundheits- und Sozialmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Derzeit sind bundesweit in der Datenbank der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) über 800 stationäre und über 1800 ambulante Einrichtungen registriert. Aufgrund dessen, dass Niedersachsen bereits mehrere Wiedereingliederungseinrichtungen existieren und immer mehr eröffnet werden, kam es dazu, dass wir immer wieder ...

24,50 CHF

Entwicklungsspezifische Unterschiede im Lernverhalten von Jungen und Mädchen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Lassen sich die Unterschiede in den Interessen von Jungen und Mädchen ausschließlich durch Stereotypen/Klischees erklären? Die vorliegende Arbeit versucht entwicklungsrelevante Aspekte von Jungen und Mädchen zu illustrieren, welche gezielt auf das Lernverhalten von Jungen und Mädchen einwirken und somit auch die Wahl der ...

24,50 CHF

Zahlungen für Umweltdienstleistungen als Bestandteil einer nachhaltigen Forstpolitik in Lateinamerika
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1, 3, Universität Regensburg (Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insb. Finanzwirtschaft, Prof. Dr. W. Buchholz, ), Sprache: Deutsch, Abstract: Zahlungen für Umweltdienstleistungen sind eine Strategie, welche im REDD-Programm der Vereinten Nationen ("Reducing Emissions from Deforestation and Forest Degradation") und auch als Teil von nationalen Strategien für nachhaltige Forstwirtschaft zum Erhalt wertvoller ...

39,90 CHF

Synthese neuartiger Peptid-Polylactid-Konjugate zur spezifischen Stabilisierung von Nanozellulose
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Chemie - Materialchemie, Werkstoffchemie, Note: 1.3, Humboldt-Universität zu Berlin (Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Chemie), Sprache: Deutsch, Abstract: Peptid-Polymer-Konjugate sind Hybridsubstanzen, die eine oder mehrere genau definierte Peptidsequenzen kovalent mit einer oder mehreren Polymerketten verbinden. Die Struktur dieser Biokonjugate muss der jeweiligen Anwendung angepasst werden. Grundsätzlich wird dabei zwischen drei Grundstrukturen unterschieden: Die am ...

54,90 CHF

Patienten- und Angehörigenberatung auf der Intensivstation. Möglichkeiten und Grenzen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, 3, Hamburger Fern-Hochschule, Veranstaltung: Arbeit zum Studienschwerpunkt Patientenedukation- und Beratung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit beschäftigt sich allgemein mit dem Thema "Patienten- und Angehörigenberatung" und dessen Möglichkeiten und Grenzen auf der Intensivstation. Die Patienten auf einer Intensivstation benötigen nach einer großen Operation, nach einem schweren Unfall oder aufgrund einer ...

39,90 CHF

Aufwandsschätzung mit Use Case Points. Manipulation durch Subjektivität
Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anfang der 1990er Jahre entwickelte Aufwandschätzmethode von Gustav Karner basiert auf zu einem Softwareprojekt entwickelten Use Cases und errechnet auf diesen Angaben eine Bearbeitungsdauer. 2010 wurde diese Methode in der Dissertation von ...

26,90 CHF

Wirtschaftsdidaktisch geleitete Unternehmenssimulation im Rahmen der Förderung von Existenzgründungen aus Hochschulen
Die vorliegende Arbeit leistet einen Beitrag zur gründungsdidaktisch innovativen Förderung von Unternehmensgründungen aus Hochschulen. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung einer adressatenorientierten, methodisch neuartigen, universitären Gründungsqualifizierung. Für dieses Lehrangebot werden innovative handlungsorientierte Methodenarrangements entwickelt, die dazu geeignet sind, einen Einblick in die komplexe unternehmerische Realität zu ermöglichen. Durch den Einsatz praxisorientierter, an die Unternehmeraufgabe angelehnter Lehr-/Lernarrangements können zusätzliche Studierende zu den ...

66,00 CHF

Germanistik in der Schweiz
Das vorliegende Heft versammelt die Vorträge, die auf der Jahrestagung der Schweizerischen Akademischen Gesellschaft für Germanistik am 28. November 2015 an der Universität Freiburg i.Ue. gehalten wurden. Den Höhepunkt dieser Veranstaltung bildete die Verleihung des Zeno Karl Schindler-Preises an Alois Haas für sein umfassendes Lebenswerk, das die altgermanistische Forschungsgemeinschaft mit zahlreichen grundlegenden Studien bereichert hat. Wir haben Herrn Haas herzlich ...

43,90 CHF

Wahlresultate nach Maß - Manipulation als politischer Kunstgriff
Wahlereignisse finden auf der ganzen Welt seit jeher große Beachtung. Die Freiheit und Gleichheit der Bürger beim Wahlprozess - in den meisten Verfassungen verankert - wie auch die Korrektheit der proklamierten Wahlergebnisse stehen hierbei im Fokus des Interesses. Während jedoch juristische Charakteristika der jeweiligen Wahlsysteme häufig unter die Lupe genommen werden, sowie kolportierte Unregelmäßigkeiten beim Wahlvorgang und der Stimmenauszählung für ...

41,50 CHF

Das Römische Reich von Tiberius bis Nero
Die Kaiser des julisch-claudischen Kaiserhauses gehören zu den faszinierendsten Figuren der römischen Geschichte. Augustus, der bekannteste von ihnen, begründete die Herrschaftsform des Prinzipats und damit die julisch-claudische Dynastie. Doch Tiberius, Caligula, Claudius und Nero lediglich als >Nachfolger des Augustus< zu begreifen, wird ihnen nicht gerecht. Jeder dieser Kaiser prägte das Römische Reich anders und gestaltete seine Herrschaft individuell. Das Buch ...

32,50 CHF

Enzyklopädie des Mittelalters
Das Mittelalter übt große Anziehungskraft aus und ist uns doch in seinem Wesen und seinen Strukturen fremd. Die >Enzyklopädie des Mittelalters< gliedert die überwältigende Themenvielfalt nicht alphabetisch, sondern in einer logischen Systematik, die es erlaubt, alle Sachverhalte zu einem Stichwort an einem Ort zu finden. Sie widmet sich allen Aspekten des mittelalterlichen Lebens: der Gesellschaft, dem Glauben und dem Wissen, ...

67,00 CHF

Integration
Integration und Teilhabe sind programmatische Schlagwörter in der aktuellen gesellschaftlichen Debatte und politischen Diskussion. Integration und Teilhabe zielen dabei nicht nur auf Flüchtlinge oder Migranten, sie betreffen alle gesellschaftlichen Gruppen. Der Band erörtert Integration als modernes Politikfeld, indem er zeigt, wie wirtschaftliche, politische und soziale Integration abläuft und gesteuert werden kann. Vor dem Hintergrund der gegenwärtig diskutierten Modelle entsteht ein ...

26,50 CHF

Zorn und Vergebung
Wir leben in einer Kultur des Entschuldigens und Vergebens. Doch während einige Denker Vergebung als zu unterwürfig angreifen und die Vergeltung bevorzugen, kritisiert Martha Nussbaum in ihrem neuen Werk die Vergebung aus einem anderen Grund: denn in zwischenmenschlichen Beziehungen wird die Vergebung zu einem Mittel der Disziplinierung und Schuldzuweisung.Die bekannte Philosophin Martha Nussbaum erforscht, mit einem großen Repertoire von literarischen ...

57,50 CHF