Caspar Brülow (1585-1627) und das Straßburger Akademietheater

An nur wenigen Orten Deutschlands blühte die Theaterkultur der Frühen Neuzeit wie an der Straßburger Akademie unter der Ägide des Caspar Brülow (1585-1627). Diese erste ausführliche Monographie über den Dramatiker schließt eine umfassende Werkbibliographie sowie eine Rekonstruktion der Vita des Dichters inklusive seiner sozialen Vernetzung mit dem Bürgertum, lutherischen Klerus und pommerschen Landsmännern in Straßburg mit ein. Ausführliche Einzelinterpretationen seiner Werke analysieren stoff- und motivgeschichtliche Zusammenhänge und intertextuelle Beziehungen zu antiken Dichtern wie Seneca, Vergil oder Horaz sowie frühneuzeitlichen Poeten wie Georg Sabinus, George Buchanan oder Nicodemus Frischlin. Erstmals wird auch die soziodidakische Funktionalisierung von Brülows OEuvre anhand seiner diskursiven Berührungen mit der lutherischen Dogmatik, dem akademischen Curriculum und reichsstädtischen Umfeld nachgewiesen. Brülows Dramen stellen ein bislang ungewürdigtes Bindeglied in der Gattungsgeschichte vom terentianisch-plautinischen Schuldrama des 16. Jahrhunderts zu den Haupt- und Staatsaktionen des schlesischen Kunstdramas dar. chen Kunstdramas dar.

245,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783110322927
Produkttyp Buch
Preis 245,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hanstein, Michael
Verlag De Gruyter
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20131017
Seitenangabe 800
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben