Carles Puigdemont und Nationalismus in Katalonien

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges, Note: 1, 7, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Veranstaltung: Seminar Legitimationspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, inwiefern die Elemente des katalanischen Nationalismus als zentraler Bestandteil der Legitimationspolitik in der von Carles Puigdemont vorgestellten Rede am 10. Oktober 2017, der ersten nach dem Unabhängigkeitsreferendum am 1.Oktober 2017, fungieren.Um der Fragestellung näher zu kommen, erscheint es sinnvoll zuerst alle Begrifflichkeiten zu klären und somit den theoretischen Rahmen dieser Arbeit vorzustellen. Jeweils zu den einzelnen Bezeichnungen sollen die katalanischen Spezifika genauer erläutert werden.Anschließend erfolgt ein kurzer Abriss über die politischen Entwicklungen in Katalonien, welche für das Verständnis der heutigen Situation notwendig sind. Erst dann wird der Text einer genaueren stilistischen und inhaltlichen Analyse unterzogen. Schließlich sollen die Ergebnisse gebündelt vorgestellt und in einer abschließenden Betrachtung in den Rahmen der Legitimationspolitik eingebettet werden.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668846418
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Pospischil, Margret
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190708
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben