Carl Schmitt und die Neue Rechte. Gemeinsamkeiten zwischen Antiliberalen

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die in der Unabhängigkeitserklärung angenommene Untrennbarkeit von Liberalismus und Demokratie wird in den USA derzeit durch die Art der Amtsführung von Donald Trump, dem demokratisch gewählten 46. Präsidenten der USA augenscheinlich in Frage gestellt. Präsident Trump überrascht immer wieder durch sein geringes Wissen über Grundzüge politischen Handelns im Rechtssystem der USA, er präsentiert sich allmächtig und narzistisch und umgibt sich mit einem ständig wechselnden Beraterstab unterschiedlicher politischer Färbung. Engster Vertrauter des Präsidenten war, bis zu seiner Entlassung im August 2017, Stephen Bannon, ein bekennender Anhänger der neurechten Alt-Right Bewegung. Mit Bannons Präsenz im Weißen Haus haben zweifelsohne antiliberale Strömungen in den USA an Macht gewonnen. Denn es gilt, was schon Carl Schmitt in seinen Gesprächen über die Macht gesagt hat: "Wer dem Machthaber einen Vortrag hält, oder ihn informiert, hat bereits Anteile an der Macht.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668590588
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Fach, Felix
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180115
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben