Carl Peters. Eine Symbolfigur der deutschen Koloniallobby

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Note: 1, 3, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit einer der meistdiskutierten Personen der Zeit des Kolonialismus in Deutschland: Carl Peters. Statt eine akademische Laufbahn einzuschlagen, entschloss sich der promovierte Historiker Carl Peters, seinen Traum eines deutschen Kolonialreiches in Afrika in die Tat umzusetzen. Es wird versucht, die Person Carl Peters näher zu betrachten. Seine Zeit vor der Kolonisation wird beleuchtet, da einige seiner späteren Motive begründet werden. Zudem wird auf seine Expeditionen, seine Gründe, die ihn dazu führten, eigenständig koloniale Erwerbungen für das Deutsche Reich durchzuführen, sowie seine Zeit als Reichskommissar und seine Taten eingegangen. Auch wenn Peters nicht mehr amtierender Reichskommissar in Deutsch-Ostafrika gewesen ist, so hat seine Kolonialpolitik dem Anschein nach Spuren hinterlassen.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346452764
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Georgescu, Cristian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210805
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben