Cappenberg - der Kopf, das Kloster und seine Stifter

Der sog. Cappenberger Barbarossakopf gilt seit langem als ein Bildnis des Stauferkaisers Friedrich I. Barbarossa (1122-1190). Bisher unveröffentlichte Ergebnisse einer materialtechnischen Untersuchung von 1977/78 verlangen jedoch, den Entstehungskontext des Werkes neu zu bestimmen. Welche Konsequenzen ergeben sich für das Verständnis des Kopfes? Neben dem konsequenten Bezug auf das Objekt steht die Gründung des Prämonstratenser-Klosters Cappenberg im Zentrum der Beiträge. Welchen Einfluss hatte die von Otto von Cappenberg übernommene Taufpatenschaft für Friedrich Barbarossa auf die Ausstattung des Stifts? Welche Bedeutung hatte die Memoria des Kaisers und der Stifter? Der Tagungsband wirft neues Licht auf die Bedeutung Cappenbergs für die Ausbreitung der Prämonstratenser sowie den Repräsentationsanspruch der gräflichen Stifter, vor allem aber auf Entstehung, Funktion und Bedeutung des Cappenberger Kopfes.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783795436124
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Görich, Knut
Verlag Schnell & Steiner GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220411
Seitenangabe 448
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben