Canine Parvo-Virus-Infektion bei Haus- und Straßenhunden

Das canine Parvovirus (CPV) ist eine der häufigsten Infektionskrankheiten bei Hunden und eine wichtige virale Ursache für Durchfallerkrankungen bei Hunden. Bei der CPV-Infektion handelt es sich um eine relativ neue Krankheit, die erstmals 1978 in einer naiven Hundepopulation auftrat und sich rasch mit hoher Morbidität und Mortalität ausbreitete. Aufgrund der Schwere der Krankheit und ihrer raschen Ausbreitung in der Hundepopulation hat CPV ein großes öffentliches Interesse geweckt. Die klinischen Symptome der Parvo-Krankheit sind recht unterschiedlich, äußern sich jedoch in der Regel in Form von starkem Erbrechen und Durchfall. Der Durchfall kann Blut enthalten, muss es aber nicht. Darüber hinaus zeigen die betroffenen Hunde häufig Appetitlosigkeit, Depressionen und Fieber. Es ist wichtig zu wissen, dass viele Hunde nicht alle klinischen Anzeichen zeigen, aber Erbrechen und Durchfall sind die häufigsten Anzeichen, das Erbrechen beginnt in der Regel zuerst. Parvo kann Hunde jeden Alters befallen, am häufigsten tritt sie jedoch bei Hunden auf, die jünger als ein Jahr sind. In diesem Buch werden die Anamnese, die klinischen Symptome, die Schnelldiagnose und die Epidemiologie der Parvovirusinfektion bei Haus- und Straßenhunden erläutert.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206923060
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rahman, Md. Siddiqur
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231207
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben