Buyouts

Sind Finanzinvestoren gute Unternehmer? Gelingt es ihnen, durch unternehmerische Maßnahmen, den Wert akquirierter Beteiligungen zu erhöhen? Diese Frage stellt sich naturgemäß im Zusammenhang mit Buyouts. Während der letzten 20 Jahre konnten sich Buyouts im weltweiten M&A-Markt, als eine bedeutende Form der Unternehmensübernahme etablieren. Das weltweite Transaktionsvolumen betrug im ersten Halbjahr 2006 gigantische 315 Mrd. US$. Im Jahr 2006 wurden bereits zwei der drei weltweit größten Buyouts aller Zeiten getätigt. Und in Großbritannien, dem größten Buyout-Markt innerhalb Europas, betrugen Buyouts im Jahr 2005 erstmals mehr als 50% aller britischen M&A-Transaktionen, und erreichten mit einem Gesamtvolumen von 35 Mrd. EUR fast das Rekordniveau aus dem Jahr 2000. Mit der zunehmenden Bedeutung von Buyouts entwickelte sich in den letzten Jahren allerdings auch ein immer stärkerer Wettbewerb vor allem unter den Finanzinvestoren. Noch in den 90er Jahren wurden Finanzinvestoren meist ausschließlich als Unternehmenspartner mit beratender Funktion angesehen, die nicht in die laufende Geschäftstätigkeit eingreifen. Dies hat sich geändert. Dieses Buch untersucht theoretisch und praktisch anhand von realen Fällen eingehend, ob und wie Finanzinvestoren in der jüngsten Vergangenheit im Rahmen von Buyouts zur Entwicklung von Unternehmen und Beteiligungen beigetragen haben.

103,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783937686837
Produkttyp Buch
Preis 103,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Katzer, Torben
Verlag Europäischer Hochschulverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20091102
Seitenangabe 156
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben