Business Intelligence im Krankenhausmanagement

¿Der deutsche Gesundheitsmarkt und die Krankenhäuser befinden sich aufgrund der sich ändernden rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in einem Transformationsprozess. Um sich den Herausforderungen stellen zu können, ist die zeitnahe und umfassende Verfügbarkeit der für die Steuerung des Krankenhauses relevanten Daten unerlässlich. Die qualifizierte Aufbereitung der internen Daten und Anreicherung der Ergebnisse mit externen Daten gewinnt an Bedeutung. Im Mittelpunkt bei der Implementierung einer Lösung steht die IT-Unterstützung in Form von Entscheidungsunterstützungssystemen, dem Aufbau eines Data Warehouse sowie die Analyse der Daten mittels Methoden der Business Intelligence. Grundlage für den Aufbau der Systeme ist die Kenntnis der grundsätzlich verfügbaren Lösungen aus IT-Sicht und die der Anforderungen des Krankenhauses. Diese rekrutieren sich aus den Bereichen Kostenrechnung und Controlling, Medizincontrolling, im Hinblick auf das DRG-System, klassischen Bereichen wie Personal sowie aus neuen Anforderungen aus Logistik, Marketing, Qualitäts- und Risikomanagement. Zentrales Instrument bei der Umsetzung sind klinische Pfade. Die Umsetzbarkeit der Lösungsansätze wird anhand von Modellprojekten zur Prozesskostenrechnung und zum Aufbau eines Data Warehouses im Krankenhaus aufgezeigt. Eine vergleichende Studie zeigt die Optionen zur Systemauswahl am Markt auf.  ¿

85,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783658030940
Produkttyp Buch
Preis 85,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Raphael, Holger
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140402
Seitenangabe 324
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben