Business Engineering: Open Innovation

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 3, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Business and Law), Veranstaltung: Business Engineering, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren ist Open Innovation sowohl in der Theorie als auch in der Praxis zu einem wichtigen Phänomen geworden. Unternehmen betreiben nicht nur intern Forschung und Entwicklung, sondern greifen auch auf sämtliche Wissensquellen außerhalb des eigenen Unternehmens. Sie haben erkannt, dass man durch das Einbeziehen von Kunden und Lieferanten und Integration externer Forschungs- -und Entwicklungseinrichtungen in den Entwicklungsprozess, das unternehmerische Innovationspotenzial vergrößert. Die Gründe für Open Innovation sind kürzere Innovationszyklen, erfolgreiche und an Kunden ausgerichtete Innovationen und die Reduzierung der Kosten. Aufgrund steigenden Wettbewerbsdrucks in einen komplexen und globalen Markt nutzen viele Unternehmen Open Innovation und nutzen dabei möglichst alle Wissensquellen. Open Innovation ist eine neue Perspektive, um Probleme wie steigende Kosten oder kürzere Produktlebenszyklus zu meistern.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640667994
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Atas, Ilyas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100729
Seitenangabe 48
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben