Burnout im Top-Management

In diesem Buch wurde die Forschungsfrage beantwortet, welche Auswirkungen der Umgang mit Burnout-Fällen im Top-Management auf das Employer Branding zukünftiger Mitarbeiter hat. Dabei wurde die Forschungsfrage in drei Hypothesen unterteilt, welche auf die Auswirkungen des Burnouts auf das Employer Branding, auf die Attribution der Burnout-Ursachen und die Bewerbungsentscheidung potentieller junger Mitarbeiter einging. Innerhalb des Forschungsrahmens wurde eine Umfrage als quantitative Analyse mit 350 Studierenden durchgeführt. Die erste Hypothese untersuchte, ob eine offensive Kommunikationsstrategie positivere Auswirkungen auf das Employer Branding hat als eine defensive. Die zweite Hypothese ging darauf ein, ob eine offensive gewählte Kommunikationsstrategie einen negativen Einfluss auf das Employer Branding des Unternehmens hat aufgrund der Attribution durch die Befragten auf die organisationalen anstatt auf die persönlichen Ursachen eines Top-Managers. Mittels der dritten Hypothese wurde nach dem Einfluss des offensiv kommunizierten Burnouts eines Top-Managers auf die Bewerbungsentscheidung potentieller zukünftiger Mitarbeiter geforscht.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202220415
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Leuenberger, Anna
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20181213
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben