Burnout. Einzelberatung und Reflexion

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff "Burnout" ist in der heutigen Zeit in aller Munde. In unserer Gesellschaft ist diese Erkrankung zu einem zentralen und häufig diskutierten Thema geworden. Außerdem hat sich der Begriff "Burnout" zu einem Modebegriff entwickelt. Da Burnout aber einen starken Bezug auf die Persönlichkeit und die Arbeitsfähigkeit, sowie auf die Arbeitsleistung aufweist, gewinnt auch die Einzelberatung von betroffenen Personen immer mehr an Bedeutung.Aber was ist Burnout eigentlich genau? Welche Ursachenfelder werden in einer Einzelberatung analysiert? Wie genau schaut eine Einzelberatung aus und auf welche Faktoren wird dabei besonders eingegangen? Ziel dieser Seminararbeit ist demgemäß eine Aufklärung bezüglich der oben genannten Punkte. Da eine detaillierte Beschreibung und Definition von Burnout und der Einzelberatung von KlientInnen den Rahmen sprengen würde, wird in der vorliegenden Seminararbeit nur ein kurzer Überblick in die zuvor erwähnten Themenbereiche gegeben.Zu Beginn erfolgt daher eine kurze Beschreibung dieser Erkrankung. Anschließend wird auf die Einzelberatung von betroffenen Personen näher eingegangen, wobei der Fokus hier auf die Faktoren und die Analyse der Ursachenfelder in der Beratung gelegt wird. In dieser Arbeit wird auch nur auf die lösungsfokussierte, systemische Form der Einzelberatung eingegangen. Am Ende wird noch die Übung "Beratung und Gesprächsführung" reflektiert und die eigene Meinung zu den durchgeführten Gruppenübungen wiedergegeben.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668974029
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190902
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben