Burnout bei Schülerinnen und Schülern in der Gesundheits- und Krankenpflege

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1, 3, APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der Forschungsarbeit soll sein, die Burnout-Gefährdung der Auszubildenden eines Krankenhauses zu erfassen. Untersucht wird, wie hoch die Burnout Gefahr in allen drei Ausbildungsjahrgängen ist, wie die Schüler ihre spezielle Arbeitssituation auf den Stationen beurteilen, und ob die Schüler Coping Strategien kennen, um mit stressauslösenden Situationen besser umgehen zu können. Aus diesen Erkenntnissen heraus sollen Handlungsempfehlungen ausgesprochen werden, um die Schüler auf die Arbeitssituation im Krankenhaus vorzubereiten. Ziel ist dabei, ihnen Methoden und Coping Strategien an die Hand zu geben, damit sie im Arbeitsalltag den oft krankmachenden Rahmenbedingungen besser gewachsen sind.Schülerinnen und Schüler, aber auch Praxisanleiter und Lehrkräfte beklagen immer wieder die unhaltbare Situation auf den Stationen: Geplante Praxisanleitungen durch Schulpraxisanleiter oder Praxisbesuche der Lehrkräfte werden von den Stationen abgesagt, weil zeitliche Ressourcen fehlen. Praxisanleiter beklagen, keine Zeit für Probleme der Schüler zu haben, bzw. nicht mit jedem Schüler arbeiten zu können, dass Praxisanleitung "nebenher" laufe, und die Praxisanleiter nicht für ihre Arbeit freigestellt werden.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346068347
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Janotta, Simone
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200220
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben