Burnout als personelles oder strukturelles Problem

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, 0, Bergische Universität Wuppertal (Fakultät für Wirtschaftswissenschaft Schumpeter School of Business and Economics), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschreibt die Symptome des Burnout-Syndroms und wie es nach dem ICD-10 klassifiziert wird, geht auf verschiedene Erklärungsansätze ein und erforscht diverse Schutzfaktoren, sowohl im persönlichen als auch im organisationellen Bereich. Burnout ist ein hochaktuelles Thema. Die rasante Zunahme von Burnouts bewegt nicht nur Betroffene zum Nachdenken, auch Unternehmen beschäftigen sich zunehmend mit diesem Thema, aber bei wem liegt die Verantwortung? Was sind die Ursachen?Ist es das Unternehmen mit den spezifischen Arbeitsbedingungen oder ist es auf den Arbeitnehmer mit seinen Persönlichkeitsmerkmalen zurückzuführen? Die wirtschaftlichen Folgen sind immens. Laut Gesundheitsbericht des Bundes zum Thema Krankheitskosten im Auftrage des Robert Koch-Instituts (RKI) und Gesundheitsberichterstattung des Bundes (GBE) sind Krankheitskosten durch Menschen mit psychischen Problemen von insgesamt rund 26, 7 Milliarden Euro entstanden, dies entspricht 11, 3% der Gesamtkrankheitstagen. Die Fürstenberg-Performance-Studie ergab, dass sich der Gewinn des deutschen Bruttoinlandsproduktes durch psychisch gesunde Mitarbeit auf 262 Milliarden Euro, 11% belaufen würde. Unternehmen beginnen, um größeren wirtschaftlichen Ausfällen entgegenzusteuern, Maßnahmen für die Gesundheitsförderung aber auch für den Erhalt von Gesundheit in ihre Unternehmen zu etablieren. Dem materiellen Faktor steht die menschliche Komponente gegenüber. Immer mehr Menschen leiden unter den Auswirkungen von Burnout und erkranken schwer. Welche Ursachen hat der rasante Anstieg? Oder täuscht die hohe Medienpräsenz darüber hinweg, dass Burnout tatsächlich ein altbekanntes Phänomen ist?

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346009647
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Krönke, Andrea
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190923
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben