Bürgerschaftliches Engagement und Lokalpolitik

Bürgerschaftliches Engagement gilt als Allround-Lösung für praktisch alle Probleme, die sich in einer modernen Gesellschaft ergeben. Die Bürgergesellschaft erhellt als gleichsam strahlendes Vorbild den tristen, von Dauerkrisen geplagten Politikalltag. Nach dem Prinzip 'Viel hilft viel' sollte sich ein möglichst großer Teil der Bevölkerung möglichst umfassend beteiligen. Der Ruf nach einer Förderung des Bürgerengagements wird entsprechend oft und lautstark wiederholt, gerade durch die Politik auf lokaler Ebene. In zahlreichen Konzepte und Fallstudien konnte geklärt werden, wie Politiker das Engagement der Bürger mobilisieren können. Doch wie steht es um das 'Wollen'? Und selbst wenn sich kommunale Entscheidungsträger für engagierte Bürger aussprechen, welche Wirkung lässt sich erkennen? Ein Vergleich empirischer Umfragedaten von Bürgern und Eliten soll helfen, darauf Antworten zu finden. Ziel ist es, den Zusammenhang von Einstellungen seitens der Elite und dem Engagement der Bürger besser zu verstehen. Vergleichend werden verschiedene Erklärungsansätze überprüft, um die Rolle der politischen Angebotsseite des Engagements bewerten zu können.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639844078
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Krenz, Patrick
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150603
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben