Bürgerschaftliches Engagement in der Ära der sozialen Medien

Die Internetzensur ist eine umstrittene Praxis, die das Verhältnis zwischen den Machthabern und den Bürgern umgestaltet. Das Phänomen verdient es, nicht nur von der Seite der Durchführenden, sondern auch aus der Perspektive der Internetnutzer behandelt zu werden. Als kulturelles, soziales, kommerzielles und wirtschaftliches globales Kommunikationssystem ist das Internet einer der wichtigsten Bereiche, in denen Zensur ausgeübt wird. Die Folge der hitzigen Debatten über die Regulierung des Internets war die Entstehung einer Polarisierung in der Wahrnehmung der Bürger in Bezug auf Zensurpraktiken im Internet. Während eine Gruppe von Internetnutzern ein freies Internet befürwortet, fordern andere eine stärker kontrollierte Online-Erfahrung. Dieses Buch zielt darauf ab, diese Polarisierung im Kontext der türkischen Gesellschaft und ihrer Erfahrungen mit dem Internet und seinen Diensten zu untersuchen.

58,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204666334
Produkttyp Buch
Preis 58,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gorgulu, Vehbi
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220428
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben