Bürgerliche Leitbilder zwischen Emanzipation und Restauration

Im Spannungsfeld zwischen bürgerlicher Gesellschaft und geistesgeschichtlichem Kontext sind die unterschiedlichen kulturellen Bedingungen entstanden, aus denen sich bürgerliche Leitbilder und Wertvorstellungen entwickelt haben. Diese wurden in der bürgerlichen Gesellschaft vor allem durch Bildung und Erziehung geprägt. Die Untersuchung zeigt jene Ursachen auf, die für den Wandel gesellschaftlicher Leitbilder verantwortlich waren und die genuin «bürgerlichen» Werthaltungen geprägt haben. Deren Darstellung erfolgt nach der hermeneutischen Methode im geistesgeschichtlichen Kontext, fächerübergreifend und zu verschiedenen Zeitpunkten und Entwicklungsstufen. Der zeitliche Rahmen erstreckt sich dabei vom Beginn der Aufklärung bis zum Historismus.

75,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631370582
Produkttyp Buch
Preis 75,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Marsche, Gundula
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2001
Seitenangabe 174
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben