Bürgerkriegsarmee

«Sie - und sie allein - war wirklich gefürchtet», sollte Sebastian Haffner einst über die Sturmabteilung (SA) urteilen. Die Parteitruppe der NSDAP eignete sich hervorragend als Bürgerkriegsarmee in einer schwachen Weimarer Demokratie. Die Ernennung Hitlers zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 war auch für hunderttausende SA-Männer Kompensation für subjektiv erlittenes Unrecht während der «Kampfzeit» und Initiation in eine neue Zeit. Die SA zeichnete nicht nur verantwortlich für den Terror gegen die organisierte Arbeiterbewegung und die Errichtung der ersten Konzentrationslager seit Februar 1933. Sie war auch nach dem Röhm-Putsch eine zentrale NS-Organisation, auf die bis 1945 stets zurück gegriffen werden konnte. Trotzdem sind Forschungen zur Geschichte der SA rar. Dieser Band will daher einen Beitrag zur Aufarbeitung bislang wenig bekannter Aspekte der Geschichte der SA leisten und soll Anregungen für weitere Forschungen und neue Perspektiven geben.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631631300
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Müller, Yves / Zilkenat, Reiner
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 469
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben