Bürgerbeteiligung im immobilienwirtschaftlichen Kontext - Partizipative Möglichkeiten in der kommunalen Stadtplanung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung, Note: 1, 7, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Immobilienwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit gibt einen fundierten Überblick über die Vielzahl an Möglichkeiten für einen jeden Bürger, wie er sich am politischen Geschehen beteiligen kann. Denn viele dieser Chancen werden schlicht und einfach nur deshalb nicht wahrgenommen, weil kaum jemand von ihrer Existenz weiß. Sinn und Zweck soll es weiterhin sein, die Wichtigkeit und Tragweite von Partizipation zu erkennen und vor allem zu verstehen, weshalb das hier behandelte Thema trotz der momentan weit verbreiteten Lethargie diesbezüglich aktueller ist denn je. Dies soll vor allem deutlich werden im praktischen Teil dieser Arbeit, in dem anhand eines in Berlin stattgefundenen und noch immer stattfindenden Partizipationsprozesses vor allem die lokale Relevanz der Problematik deutlich gemacht wird. Das konkrete Ziel der folgenden Ausführungen ist es also, den Leser theoretisch sowie praktisch an bestehende Möglichkeiten und Entwicklungen heranzuführen und vor allem Anregungen dahingehend zu geben, wie Bürger und Kommunen bestehende Hindernisse überwinden können, um mithilfe von Beteiligung den lädierten Grundpfeilern unserer Demokratie zu neuen Kräften zu verhelfen.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656405955
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Leonhard, Seraphine
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130413
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben