Burg aus Holz – das Burghölzli

Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, bekannt als «Burghölzli», ist der wohl wichtigste Ort der Schweizer Psychiatrie. Geschildert wird der Aufstieg der «Irrenheilanstalt» zu einer Ikone der Psychiatriegeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Viele berühmte Ärzte haben in Zürich geforscht, gelehrt und Patienten betreut, darunter August Forel, Eugen Bleuler oder Carl Gustav Jung. Zusätzlich präsentieren namhafte Autoren eine Aussenschau und eine Auseinandersetzung mit aktuellen Themen der Psychiatrie. Mit Essays von: Jules Angst, Elisabeth Bronfen, Hans Danuser, Gerd Folkers, Angela Graf-Nold, Michael Hagner, Paul Hoff, Daniel Libeskind, Peter von Matt, Adolf Muschg, Wulf Rössler, Christian Schmid, Juri Steiner, Jörg Stollmann, Jakob Tanner, Philipp Ursprung, Barbara Villiger Heilig, Susanne Walitza, Robert Wilson und Stefan Zweifel. Eingerahmt werden die Textbeiträge durch einen Bildzyklus von Hans Danuser. Seine «Burg aus Holz» ist ein fragiles Kunstwerk, das Ein, Durch- und Aussichten eröffnet.

31,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783038237396
Produkttyp Buch
Preis 31,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Psychiatrie : Geschichte, Zürich (Stadt) : Geschichte, Universität, Psychiatrische Klinik, Swissness, Peter von Matt, Schweiz, Swissness, Irrenanstalt, Carl Gustav Jung, psychisch Kranke, Psychologie, auseinandersetzen, auseinandersetzen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Rössler, Wulf / Danuser, Hans
Verlag NZZ Libro
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130501
Seitenangabe 240
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben