Buddhistischer Tempel in Thailand

Quelle: Wikipedia. Seiten: 61. Kapitel: Wat, Liste buddhistischer Tempel in Thailand, Wat Phra Sri Sanphet, Wat Phumin, Wat Phra Ram, Wat Chai Watthanaram, Wat Mahathat Ayutthaya, Wat Yansangwararam, Wat Phutthai Sawan, Wat Phanan Choeng, Wat Ratchaburana, Wat Na Phra Men, Wat Phrathat Lampang Luang, Wat Phra Phutthabat, Phra Pathom Chedi, Wat Muang, Wat Pa Lelai, Wat Lokaya Sutharam, Wat Phra That Phanom, Wat Mahathat Sukhothai, Wat Chamadevi, Wat Phra Sri Rattana Mahathat, Wat Khun Inthapramun, Wat Phrathat Hariphunchai, Wat Yai Chai Mongkon, Wat Pa Luangta Bua, Wat Chaiyo, Wat Pa Mok Woraviharn, Wat Phra Kaeo, Wat Rong Khun, Wat Phra Yuen, Wat Phra Thaen Dong Rang, Wat Aranyik, Wat Chulamani, Wat Phra Non, Wat Tha Sutthawat, Wat Suwan Dararam, Wat Phailom, Wat Pah Nanachat, Wat Sri Sawai, Wat Phra Mahathat, Wat Paramaiyikawat, Wat Phu Khao Thong, Wat Chaloem Phra Kiat, Wat Chedi Yod Thong, Wat Khema Phirataram, Wat Phra Si Iriyabot, Wat Thai Watthanaram, Wat Chonthara Singhe, Wat Phra That Doi Chom Thong, San Ta Pha Daeng, Wat Sa Si, Wat Chomphuwek, Wat Chang Rob, Wat Ku, Wat Khuha Phimuk, Wat Bot Mani Si Bunrueang, Wat Ang Thong, Wat Songdhammakalyani, Wat Lum Mahachai Chumphon, Phu Phek, Wat Khung Taphao, Wat Tham Khao Pun, Wat Chumphon Khiri, Wat Doi Mae Pang, Wat Chedi Thong, Wat Pa Pradu, Wat Chinwararam, Wat Prasat, Wat Chalong, Wat Saranat Thammaram, Wat Songtham, Wat Kham Chanot, Wat Pa Ban Tat, Wat Pah Pong. Auszug: Die Liste buddhistischer Tempel in Thailand ist eine Zusammenstellung der wichtigsten buddhistischen Tempelanlagen (Wat) in Thailand. Angegeben ist auch, ob es sich um einen Tempel der Kategorie "Königlicher Tempel" handelt, und zu welchem Orden (Nikaya) er gezählt wird: Mahanikai (die Mehrzahl der Tempel) oder Thammayut. Ein Wat (Thai: ) ist ein von einer Mauer umgebener Gebäudekomplex, der hauptsächlich religiösen Zwecken dient. Das Wort ist in Laos, Kambodscha und Thailand gleichermaßen gebräuchlich. Der Begriff Wat leitet sich her vom Pali-Wort avasa (Aufenthaltsort, Wohnstätte) und vom Sanskrit-Wort avasatha (Dorf, Schule, Haus). Die Übersetzung buddhistisches Kloster ist aus drei Gründen problematisch: Erstens dient ein Wat gleichermaßen Ordensangehörigen und Laien, zweitens existieren Beispiele ganz ohne Klosterbezirk (wie der Wat Phra Kaeo in Bangkok), drittens tragen u. a. hinduistische und christliche Einrichtungen ebenfalls den Namen Wat, jedenfalls im allgemeinen Sprachgebrauch. Vielleicht wäre Gemeindezentrum eine geeignete Bezeichnung, denn ein Wat dient auch als Versammlungsort und als Schule für mittellose Kinder. Im Deutschen weitgehend eingebürgert haben sich die Bezeichnungen Tempel und Tempelanlage. Praktisch in jedem laotischen, kambodschanischen und thailändischen Dorf fungiert ein Wat als Mittelpunkt des buddhistischen Lebens, größere Städte beherbergen zahlreiche Wat, Bangkok z. B. über 400, ganz Thailand 30.678 (Stand: 1998). Ein Wat wird finanziell von der Bevölkerung getragen, von reicheren Mäzenen wie von ärmeren Gemeindemitgliedern, denn Spenden sind eine traditionelle Form des religiösen Verdiensterwerbs. Thailändische Wat, deren Namen mit Rat-, Racha- oder Maha- beginnen, oft eingeleitet von der Silbe Phra, wurden von königlichen Hoheiten gestiftet oder hüten hochverehrte Kultobjekte. Im ländlichen Thailand ist ein Wat oft gleichermaßen religiöses Zentrum und Grundschule, Klinik und (Kräuter-)Sauna, Treffpunkt und Gemeinschaftszen

28,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781158754922
Produkttyp Buch
Preis 28,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Books LLC
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140218
Seitenangabe 62
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben