Buddhismus. Von Indien in die ganze Welt

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Weltreligionen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wird das Thema Buddhismus bearbeitet. Von der Entstehung der heutigen Weltreligion, über die Ausbreitung, bis hin zu den wichtigsten Lehren und Grundlagen.Seit Anfang des 20. Jahrhunderts ist der Buddhismus auch in Europa und Amerika angekommen. Viele bezeichnen es als eine Art Trendreligion andere als Philosophie. Bekannt ist, dass viele keinen genauen Hintergrund kennen und es als Alternative zum Christentum, Islam und Hinduismus sehen. Klar ist, dass der Buddhismus längst einen festen Platz in unserer Gesellschaft hat. In der Hausarbeit wird nicht auf die Frage eingegangen, ob der Buddhismus eine Weltreligion oder eine Philosophie ist, weil man dafür zu weit ausholen müsste. Mehr wird auf die Themen, allgemeine Lehren des Buddhismus eingegangen, wie sie entstanden sind und wie genau sie zur Weltreligion geworden sind

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346076854
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Riedel, Georginia
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200218
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben