Buch der Königstöchter

Das Buch der Königstöchter zeichnet die mythischen Geschichten um Medea und Pocahontas nach. Der zweite Band der Pocahontas Reihe untersucht, wie altgriechische »Königstöchter«, die von den Göttern dazu benutzt werden Nachwuchs auszutragen dienstbar gemacht wurden und schließlich als mythische Figuren bis ins Zeitalter der Popkultur und der Werbung tradiert werden. Während Ihr halbgöttlicher Nachwuchs sich am Ende gegen sie wendet und sich im Dienste der göttlichen Väter nützlich macht, sind die Königstöchter mit dem Verlust ihrer Kultur konfrontiert und bleiben als Opfer des männlichen Besitzanspruchs und Landeroberung zurück, ein Schicksal, was scheinbar nur bei Medea durch den Mord am eigenen Kind gewendet werden kann. Klaus Theweleits legendäre Pocahontas Reihe spricht auch immer noch aktuelle Gender-Fragen an und rührt dabei an tradierten Frauenrollen.

59,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783957579195
Produkttyp Buch
Preis 59,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Sexualität, Kolonialgeschichte, Landraub, Gender, Mythen, Götter, Frauen, Feminismus, Kulturgeschichte, Heiner Müller, Griechische Mythologie, Griechische Mythologie, Heiner Müller, Griechische Mythologie, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Theweleit, Klaus
Verlag Matthes + Seitz
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2020
Seitenangabe 744
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben