Brutökologie der Stechmücken: besonderer Hinweis auf die Gattung Aedes

Stechmücken überleben seit Millionen von Jahren auf der Erde und haben den Menschen als wichtige Überträger verschiedener Krankheiten immer das Leben schwer gemacht. Die Menschen kämpfen weltweit gegen Stechmücken und durch Mücken übertragene Krankheiten. Malaria, Denguefieber, Filaria, Japanische Enzephalitis, West-Nil-Virus und Chikungunia sind die wichtigsten Krankheiten, die weltweit durch verschiedene Mücken verbreitet werden. Diese Krankheiten stellen die Industrie- und Entwicklungsländer der Welt vor die Herausforderung, sie zu bekämpfen. Stechmücken sind als Überträger von Protozoen, Viren und anderen Krankheitserregern sehr bekannt. Es ist auch bekannt, dass eine Vektorspezies unter dem Einfluss von Umweltbedingungen Veränderungen in der saisonalen Verteilung in demselben Gebiet zeigen kann, in dem sie vorherrscht. Die Zunahme der Dichte einer Vektorspezies hängt in hohem Maße von klimatischen Faktoren ab, die für ihre Fortpflanzung und das Überleben der Erwachsenen günstig sind. Aedes aegypti und Ae. albopictus sind zwei bekannte Überträger des Denguefiebers in Indien. Ae. aegypti ist ein Vektor in städtischen und halb-ländlichen Gebieten, der ursprünglich aus Afrika nach Indien eingeführt wurde.

49,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205599709
Produkttyp Buch
Preis 49,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Chovatiya, Suresh
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230119
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben