Broye-Vully (Bezirk)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Kapitel: Moudon, Broye-Vully, Grandcour, Corcelles-près-Payerne, Faoug, Carrouge VD, Curtilles, Vulliens, Chevroux VD, Corcelles-le-Jorat, Ropraz, Treytorrens, Hermenches, Vucherens, Dompierre VD, Chavannes-sur-Moudon, Missy VD, Brenles, Lovatens, Syens, Villars-le-Comte, Forel-sur-Lucens, Champtauroz, Chesalles-sur-Moudon, Cremin, Bussy-sur-Moudon, Prévonloup, Sarzens, Rossenges. Auszug: Moudon ist eine politische Gemeinde des Distrikts Broye-Vully des Kantons Waadt in der Schweiz. Zu römischer Zeit hiess der Ort Minnodunum. Der frühere deutsche Name Milden wird heute nicht mehr verwendet. Die Gemeinde mit einer historischen Altstadt liegt im mittleren Broyetal. Moudon liegt auf , 19.5 km südwestlich des Bezirkhauptortes Payerne (Luftlinie). Die historische Stadt erstreckt sich im mittleren Broyetal, beidseits der Broye, im Bereich der Mündung des Flüsschens Mérine, umgeben von den Höhen des Molassehügellandes im östlichen Waadtländer Mittelland. Die Fläche des 15.7 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des mittleren Broyetals und des angrenzenden Hügellandes. Der östliche Teil des Gebietes wird vom Broyetal eingenommen, das von Südwesten nach Nordosten ausgerichtet ist und im Bereich von Moudon einen flachen Talboden von 500 bis 1000 m Breite aufweist. Östlich des Tales umfasst der Gemeindeboden den bewaldeten Steilhang (Chalet à Canon), der durch verschiedene kleine Erosionstälchen untergliedert ist. Nach Norden erstreckt sich das Gebiet bis zum Bach Riau Gresin und auf das Hochplateau von Bussy-sur-Moudon. Im westlichen Teil reicht die Gemeindefläche über den angrenzenden Höhenzug in das Quellgebiet der Cerjaule mit den ausgedehnten Wäldern Forêt Derrière und Bois de la Cerjaule. Auch der Höhenrücken von Planche Signal () und der Waldhügel Les Bourlayes, an dem mit der höchste Punkt von Moudon erreicht wird, gehören zum Stadtgebiet. Der südwestliche Teil wird vom bis zu 200 m in die Molassehügel eingeschnittenen und von steilen Waldhängen flankierten Tal der Mérine eingenommen. Nach Süden erstreckt sich der Gemeindeboden entlang der Broye bis zur Mündung der Bressonne. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 15 % auf Siedlungen, 35 % auf Wald und Gehölze, 48 % auf Landwirtschaft und etwas mehr als 2 % war unproduktives Land. Zu Moudon gehören ausgedehnte Gewerbe- und Industriezonen im Broyetal, die Siedlungen Bressonnaz () bei der Mün

22,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781233248599
Produkttyp Buch
Preis 22,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20111213
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben