Brot, Butter, Kanonen

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- I. Ernährungswirtschaft als landwirtschaftliche Interessenpolitik -- 1. Programmatische Ungereimtheiten: Reagrarisierung oder Industrialisierung? -- 2. Interessenpolitische Kontinuitäten: Staatsintervention oder ständische Selbstverwaltung? -- 3. Zusammenfassung -- II. Der Reichsnährstand als Organisation der NS-Ernährungswirtschaft -- 1. Die Entstehungsgeschichte -- 2. Die Organisationsstruktur -- 3. Kompetenzstreitigkeiten und Machtkonflikte -- 4. Zusammenfassung -- III. Die Agrarmarktregelung und ihre Folgen für die Ernährungswirtschaft -- 1. Leitmotive, Ziele und Zielkonflikte -- 2. Die Steuerung der Produktion von Nahrungsgütern in der Landwirtschaft -- 3. Erfassung, Kontrolle, Überwachung, Zwang - Reglementierung vom Erzeuger über den Händler bis zum Verbraucher -- 4. Handelspolitik im Dienst der Ernährungswirtschaft -- 5. Zusammenfassung -- IV. Die deutsche Ernährungswirtschaft im Zweiten Weltkrieg -- 1. Die Erfahrung des Ersten Weltkrieges und das Blockade-Syndrom -- 2. Der Beginn der Kriegsernährungswirtschaft -- 3. Strukturelle Engpässe in der Produktion -- 4. Die Agrarproduktion im Zweiten Weltkrieg -- 5. Ernährungswirtschaft im europäischen Großraum -- 6. Die Lebensmittelrationierung und ihre Folgen für die Bevölkerung -- 7. Zusammenfassung -- V. Resümee -- Anhang -- 1. Abkürzungsverzeichnis -- 2. Tabellenverzeichnis -- 3. Verzeichnis der Quellen und Literatur -- 4. Personenregister -- 5. Sachregister

211,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783050029337
Produkttyp Buch
Preis 211,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Corni, Gustavo / Gies, Horst
Verlag Gruyter, Walter de GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19971201
Seitenangabe 644
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben