Briefwechsel der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm mit ihren älteren Verwandten

Die Korrespondenz der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm mit ihren älteren Verwandten (Eltern, Großvater, Tanten) begleitet und dokumentiert die entscheidenden Jahre der Entwicklung des Brüderpaares hin zu den Begründern eines wissenschaftlichen und literarischen Lebenswerks von heute weltweiter Präsenz. Von den frühesten schriftlichen Dokumenten Jacobs 1789 bis zum Tod der "Tante Zimmer" 1815 umspannen diese Briefe zugleich die politisch umwälzenden Jahre von der Französischen Revolution bis zum Wiener Kongress. Der Briefwechsel stellt so insgesamt eine bedeutende Quelle für diese Sattelzeit dar. Im Besonderen liefert er viele bislang unbekannte Informationen zu Kindheit, Jugend, Studienzeit und den ersten Anfängen der beruflichen Tätigkeit der Grimms, zum Lebensalltag ihrer gesamten Familie wie ihres sozialen Netzwerks einschließlich Hof und Staat. Die kommentierte und um personenbezogene Einleitungen sowie Register ergänzte Briefedition versteht sich fächerübergreifend als ein Beitrag zur biographischen, regionalen und sprach- wie allgemeingeschichtlichen Verortung des Grimm'schen Werks. Darüber hinaus bietet sie eine Fülle an Details zur allgemeinen Alltags- und Kulturgeschichte um 1800.

180,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783777630243
Produkttyp Buch
Preis 180,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Linnebach, Andrea
Verlag Hirzel S. Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230602
Seitenangabe 881
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben